Die drei Lichter der kleinen Veronika

EIn spiritueller Roman

Von Kyber, Manfred

Michaels-Verlag, 3. Auflage 2011. 128 S., Kartoniert

ISBN: 978-3-89539-633-5

6,50 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Auch als Hörbuch verfügbar.

Die große Gemeinde Manfred Kybers wird entzückt sein, dass ihr Dichter nunmehr mit seinem ersten Roman vor die Öffentlichkeit tritt. Auch in diesem Werk ist er seinem eigensten Gebiet des Übersinnlichen treu geblieben und hat einen Roman gestaltet, der in Form und Inhalt neu und einzigartig ist.

In der Mitte steht das mit wunderbarer Zartheit umrissene Seelenleben eines Kindes, das in tiefem Einklang mit den geheimnisvollen Kräften der Natur steht, und aus seinem Schicksal quellen die tiefsten Erkenntnisse, da die Einsicht des Dichters über das Nur-Psychologische weit hinausgeht und ein metaphysisches Weltbild entwirft, das einen Weg aus den Irren einer materialistischen Gegenwart zu zeigen berufen ist. Denn das zweite tiefere Leben, das ursächlich hinter den Dingen und dem äußeren Geschehen steht, wird hier erweckt, mit allen seinen verborgenen und geheimnisvollen Zusammenhängen.

In der Gralsidee, in der dieses Werk vergeistigter Intuition ausklingt, wird die Erlösung erschaut, aber nicht nur für den Menschen, sondern allumfassend auch für die Tiere, die Naturwesenheiten und alles Lebendige. Dieses Buch ist die Quintessenz dessen, was Kybers Tiergeschichten und Märchen in Einzelgebilden geformt haben. Ein lebensbejahendes Buch, das alle Kreaturen preist und heiligt, ein Buch der Gesundung einer kranken Zeit und doch zeitgemäß, weil es über der Zeit steht und von den ewigen Werten handelt.

Aus dem Inhalt:
- Im Garten der Geister
- Das Haus der Schatten
- Aron Mendels Bürde
- Marseillaise
- Irreloh
- Das Wunder der Kröte
- Die Toten in der Kirche zu Halmar
- Karneval
- Morgen

Autor/in:

Kyber, ManfredDer deutsche Schriftsteller (1880-1933) wurde vor allem durch seine spirituellen Erzählungen bekannt. Er schrieb anfangs Texte für Kleinkunstbühnen und errang erste Bekanntheit mit der Veröffentlichung neuromantischer Lyrik. Er setzte sich zeitlebens für einen brüderlichen Umgang mit den Tieren ein.

Seine Tiergeschichten zeigen uns das Leben aus einer Sicht, die uns erlaubt, alle erdenklichen Parallelen auf uns selbst zu beziehen. Seine Märchen sind voll tiefgründiger Gedanken und spiritueller Weisheiten. Mal heiter, mal ernst versteht er es, Gefühle in uns zu wecken, deren Tiefen in der Seele liegen. Engagierte Veröffentlichungen zum Tierschutz, kritische Schriften zur Kultur sowie Beiträge zu Fragen der Religion und den Grenzgebieten unseres Daseins bestimmten sein weiteres Schaffen.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft