Textsammlungen
Wie wir uns besiegten
Deutschland in den Zehnerjahren des 21. Jahrhunderts: Die Menschen schauen dem Klimawandel und der Wiederverbreitung des Faschismus zu, geben ohne Not ihre Autonomie... mehr
Mit dem Menschheitsrepräsentanten unterwegs
Mit Beiträgen von Benjamin Gautier, Jens Göken, Johannes Greiner, Steffen Hartmann, Anton Kimpfler und Peter Selg mehr
Briefe aus dem Gefängnis
Herausgegeben von Venter, Sahm
Im Kampf gegen die Rassentrennung in Afrika nahm Nelson Mandela alles in Kauf. Auch 27 Jahre in Haft.... mehr
Zeitlose Erfahrung
Laura Perls' unveröffentlichte Notizbücher und literarische Texte 1946-1985 mehr
Vergangene Gegenwart - Gegenwärtige Vergangenheit
Studien, Polemiken und Laudationes zur deutschsprachigen Literatur 1960-1994 mehr
Crossmediales Erzählen vom Anthropozän
Literarische Spuren in einem neuen Zeitalter mehr
Das Kaleidoskop des weisen Händlers
Geschichten für ein offenes Herz und einen wachen Geist mehr
"Ein Therapeut von Gottes Gnaden"
Wilhelm Fliess im Briefwechsel mit Hermann Sudermann (1884-1887) mehr
Alles ist Bewusstsein - Bewusstsein ist alles
Zur Psychologie der Gegenwart - Essays, Gespräche, Aphorismen mehr
Octagon – The Quest for Wholeness
mirrored in a library dedicated to religious studies, philosophy and esotericism in particular mehr
Literaturland Rheinhessen – Das Buch
Die Stadtbibliothek Mainz erhält von jeher Bücher aus einer Region, die mehr oder weniger dem heutigen Rheinhessen entspricht. Inhaltlich muss es dabei nicht immer... mehr
Was tun, wenn's klemmt
Strategien gegen die Bewegungsstarre mehr
