LSD und Psychoaktives
Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen - Band 2
Neue Pflanzen, Pilze, Bakterien. Anwendung. Kulturgeschichte mehr
Geburt einer psychedelischen Kultur
Gespräche über Leary, die Harvard Experimente, Millbrook und die 60er Jahre. Mit einem Prolog von Mathias Bröckers zur europäischen Kultur und einem aktuellen Vorwort von Ralph Metzner mehr
Kulturgeschichte des LSD
Ein Molekül, das die Welt veränderte. Ein Lexikon mehr
Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen
Botanik, Ethnopharmakologie und Anwendung mehr
Liberalisierung psychoaktiver Substanzen
Warum ein Umdenken dringend erforderlich ist mehr
Wahre Halluzinationen
Im Jahre 1971 macht sich eine Gruppe junger amerikanischer Anthropologen und Botaniker auf ins Amazonasgebiet, um die Wirkung von halluzinogenen Pflanzen... mehr
ZauberPilze
Neuauflage 2016 - Hrsg. v. Ronald Rippchen.
Mit Beiträgen der MykophilistInnen Wolfgang Bauer, Jochen Gartz, Sebastian Glathe, Martin Haseneier,... mehr
Integration. Heft 5
zeitschrift für geistbewegende pflanzen und kultur = journal for mind-moving plants and culture nº 5 (1995) mehr
Integration, Heft 1
zeitschrift für geistbewegende pflanzen und kultur = journal for mind-moving plants and culture nº 1 (1991) mehr
Pflanzendevas - die geistig-seelischen Dimensionen der Pflanzen
Heilkunde, Kulturgeschichte, Mythologie und Religion der Völker mehr
Götterpflanze Bilsenkraut
Die kulturträchtigste Nachtschatten-Pflanze mehr
The Substance - DVD
Ein filmischer Trip durch sechs Jahrzehnte. Eine Schatz-Truhe voll wunderbarem (teils unveröffentlichtem) Filmmaterial aus über 50 Film-Archiven, von Prag bis... mehr
Das Gehirn, das wir sind, obwohl es uns nicht gehört
LSD, Psychedelik, Geist, Gehirn und Kreativität mehr
Trans Psychedelischer Express
Eine merkwürdige Koinzidenz von Geist und Materie im Jahr 1943: in Los Alamos in den USA werden die ersten Atomwaffen entwickelt und Albert Hofmann entdeckt in Basel das LSD -... mehr
