Sortieren nach:

Freiwirtschaft

Was bleibt!?
Was bleibt!?
Das Beste aus 27 Jahren Zeitpunkt mehr
Umrisse einer weiblichen und männlichen Ökonomie
Umrisse einer weiblichen und männlichen Ökonomie
Überall arbeiten Frauen mehr als Männer. Dabei leisten sie zwei Drittel ihres Arbeitspensums unbezahlt, während Männer für zwei Drittel iherer Arbeitsleistung bezahlt werden.... mehr
www.revolution.de
www.revolution.de
Im Rausch des ständigen Wechsels der Märkte hat sich in den 90ern eine ganz eigenständige Kultur entwickelt, deren Zukunftsbegriff sich nicht mehr ganz mit dem deckt, was man... mehr
Die Douglas-Story
Die Douglas-Story
Jörn Kreke über Handel mit Herz und Verstand mehr
Tauschen - Schenken - Geld?
Tauschen - Schenken - Geld?
Ökonomische und gesellschaftliche Gegenentwürfe mehr
Kapital = Geist
Kapital = Geist
Pioniere der Nachhaltigkeit. Anthroposophie in Unternehmen. mehr
Fließendes Geld
Fließendes Geld
Die Geburt des goldenen Zeitalters mehr
Wirtschaftsphilosophie
Wirtschaftsphilosophie
Ansätze und Perspektiven von der Antike bis heute. Die Geschichte des philosophischen Nachdenkens über Ökonomie. mehr
Lizenz zum Bauernfang
Lizenz zum Bauernfang
Die Selbstbereicherungsstrategien der Fonds-Manager und das Versagen der Finanzkontrolleure mehr
Segen und Fluch des Geldes in der Geschichte der Völker Bd. 1
Segen und Fluch des Geldes in der Geschichte der Völker Bd. 1
Fritz Schwarz Hauptwerk über die Geschichte des Geldes. Aus der Geschichte können wir lernen, dass der Aufstieg von Hochkulturen meist unmittelbar mit der... mehr
Segen und Fluch des Geldes in der Geschichte der Völker Bd. 2
Segen und Fluch des Geldes in der Geschichte der Völker Bd. 2
Der zweite Band von Fritz Schwarz Hauptwerk über die Geschichte des Geldes.   Aus der Geschichte können wir lernen, dass der Aufstieg... mehr
Das Geld-Syndrom, 14 Audio-CDs
Das Geld-Syndrom, 14 Audio-CDs
Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft. 13:30 Std. mehr
Brot und Spiele
Brot und Spiele
Schadlos durch die Wirtschaftskrise mehr
Morgan - der ungekrönte König der Welt
Morgan - der ungekrönte König der Welt
Klappentext: Der Berner Freiwirtschafter Fritz Schwarz hat 1932 eine kleine Schrift verfasst: "Morgan - der ungekrönte König der Welt". Ein... mehr
Der Christ und das Geld
Der Christ und das Geld
Erweitert um die "Ballade vom Zins" von Franz Hohler mehr
Vorwärts zur festen Kaufkraft des Geldes und zur zinsbefreiten Wirtschaft
Vorwärts zur festen Kaufkraft des Geldes und zur zinsbefreiten Wirtschaft
Ein weiteres feines kleines Stück Wirtschaftsgeschichte, das uns viele Gedankenansätze für die heutige Zeit bietet. „Vorwärts“ ist... mehr
Neue Wege zu mehr Beschäftigung
Neue Wege zu mehr Beschäftigung
Ein Gegenentwurf zur gescheiterten Reformpolitik. mehr
Die wichtigsten Wirtschaftsdenker
Die wichtigsten Wirtschaftsdenker
Porträts von 60 bedeutenden Ökonomen, die jeweils ihre Zeit geprägt haben. Ein Muss für alle, die Wirtschaft verstehen wollen!Von Anfang an ging es den Wirtschaftsdenkern um... mehr
Carl von Ossietzky und Silvio Gesell
Carl von Ossietzky und Silvio Gesell
In ihrem wirklichen Leben sind sich Carl von Ossietzky (1889 – 1938), der Herausgeber der berühmten Zeitschrift „Die Weltbühne“ und Friedensnobelpreisträger, und der... mehr
Fulfillment im Electronic Commerce
Fulfillment im Electronic Commerce
Gestaltungsansätze, Determinanten, Wirkungen. Diss. mehr
Mythos Markt?
Mythos Markt?
Die ökonomische, rechtliche und soziale Gestaltung der Arbeitswelt. Hrsg. v. Deutschen Studienpreis mehr
Globale Szenarien
Globale Szenarien
Sonderpreis - Restauflage. Die augenscheinlich unaufhaltbare Globalisierung gesellschaftlicher und ökonomischer Prozesse wird zugleich als Bedrohung und als Chance erlebt.... mehr
Das Experiment von Wörgl
Das Experiment von Wörgl
Ein Weg aus der Wirtschaftskrise mehr
Das Geldwunder von Wörgl, 1 Audio-CD
Das Geldwunder von Wörgl, 1 Audio-CD
Hörspiel von Bernd Grashoff in einer Aufnahme des Bayerischen Rundfunks 2003 mehr
Zeitgeist-Symptome
Zeitgeist-Symptome
Der Sport - zur Signatur einer Imagination. Die Aufmerksamkeitsökonomie - Perspektiven einer neuen Wirtschaftsform. Zwei Essays. Kontext Band 4 mehr
Islamische Ökonomie in Südafrika
Islamische Ökonomie in Südafrika
Eine Untersuchung muslimischer Unternehmen in Johannesburg, Kapstadt und Durban. Diss. mehr
Ausgewählte Werke
Ausgewählte Werke
Studien zur natürlichen Wirtschaftsordnung mehr
Seite von 2 >>