Anthropologie
Der hyperboräische Manichäismus aus Sicht der Anthroposophie
In diesen Heften werden die Grundzüge des hyperboräischen Manichäismus in der heutigen Zeit beschrieben. Es wird hier aus anthroposophischer Sicht auf den... mehr
Von der Musik zur Sprache und wieder zurück
Im ersten Band des vorliegenden Jahrbuchs für Psychoanalyse und Musik erkunden AutorInnen der Fachrichtungen Psychoanalyse, Musiktherapie und... mehr
Anthroposophische Pflegepraxis, m. DVD
Grundlagen und Anregungen für alltägliches Handeln mehr
Lebendigkeit sei!
Für eine Politik des Lebens. Ein Manifest für das Anthropozän mehr
Saint Germain spricht
Es lebe die Freiheit!. Gechannelt von Barbara Bessen mehr
Einführung in die philosophische Anthropologie
Die Reihe bietet:
- Hervorragende didaktische Aufbereitung
- Klar und übersichtlich gegliedert
- Zusammenfassungen, Fragen zur Vertiefung und Literaturhinweise... mehr
Eine funktionelle und spirituelle Anthropologie
Wie können die medizinisch-anthropologischen
Erkenntnisse Rudolf Steiners mit den Ergebnissen
der heutigen naturwissenschaftlichen Forschung in
Verbindung... mehr
