Paula Modersohn-Becker

Von Reinken, Liselotte von

1983, Rohwolt Taschennbuch, 156 Seiten

6,00 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Zustand: Einband befleckt, Seiten vergilbt

Als am 8. Februar 1876 in Dresden das Kind geboren wurde, das einmal die Malerin Paula Modersohn-Becker werden sollte, bestand das Deutsche Kaiserreich gerade fünf Jahre. Träger und Nutznießer dieses Deutschen Reiches waren in erster Linie diejenigen, die, einen Teil des Volkes absolut setzend, sich selbst als «die Gesellschaft» bezeichneten; vielschichtig in sich waren ihre verbindenden Elemente Herkunft, Besitz und Bildung. Ihre Angehörigen erkannten sich an gemeinsamen Normen und Formen, zu deren Beherrschung sie von Jugend an erzogen wurden. Daß Paula Becker zu dieser «Gesellschaft» gehörte, ist zur Kenntnis und Beurteilung ihres Wesens und Weges nicht unwichtig.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!