Neues Menschsein

Betrachtungen in zwölfter Stunde

Von Kyber, Manfred

Edition Kyber, Neuaufl. 2012. 114 S., Kartoniert

ISBN: 978-3-89539-639-7

12,80 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Manfred Kyber: Neues Menschsein - Betrachtungen zur 12. Stunde

Spiritualität in Politik, Kultur und Gesellschaft

Diese »Betrachtungen in zwölfter Stunde«, von Manfred Kyber, also sozusagen fünf Minuten vor zwölf, werden Sie wachrütteln: Wenn es vor fast neunzig Jahren bereits so spät war, wie sieht es dann erst heute aus ?! Diese Schrift ist zwischen den beiden Weltkriegen entstanden und stellt damit ein Zeitdokument des kulturellen Umbruchs dar.Während man sich mit diesem Text beschäftigt wird einem immer wieder klar: Es hat sich in den letzten Jahrzehnten nichts geändert !

Die Probleme, vor denen die Menschheit damals stand, existieren noch heute, manchmal etwas anders gelagert, jedoch meist in zugespitzter Form. Wer dachte »es geht nicht mehr schlimmer«, wird eines Besseren belehrt.Manfred Kyber zeigt in seinem letzten Werk Lösungen auf, an denen zu arbeiten es sich nach wie vor lohnt.  

Autor/in:

Kyber, ManfredDer deutsche Schriftsteller (1880-1933) wurde vor allem durch seine spirituellen Erzählungen bekannt. Er schrieb anfangs Texte für Kleinkunstbühnen und errang erste Bekanntheit mit der Veröffentlichung neuromantischer Lyrik. Er setzte sich zeitlebens für einen brüderlichen Umgang mit den Tieren ein.

Seine Tiergeschichten zeigen uns das Leben aus einer Sicht, die uns erlaubt, alle erdenklichen Parallelen auf uns selbst zu beziehen. Seine Märchen sind voll tiefgründiger Gedanken und spiritueller Weisheiten. Mal heiter, mal ernst versteht er es, Gefühle in uns zu wecken, deren Tiefen in der Seele liegen. Engagierte Veröffentlichungen zum Tierschutz, kritische Schriften zur Kultur sowie Beiträge zu Fragen der Religion und den Grenzgebieten unseres Daseins bestimmten sein weiteres Schaffen.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!