Neue Arbeit: Mitwirken an der Welt

Tattva Viveka, 2025, Magazin

11,00 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Man sagt, das einzig Konstante in dieser Welt sei der Wandel, der immerwährende Fluss, aus dem bald dies und bald jenes auftaucht, in dem Wirbel entstehen und der auf etwas zufließt, von dem wir alle noch keine genaue Kenntnis haben. Auf die Arbeitswelt und unsere Wahrnehmung von Arbeit trifft dies sicher zu, denn kaum ein Bereich des Lebens verändert sich so rasant. Die zunehmende Automatisierung, die Möglichkeiten der KI, digitale Arbeitsprozesse, virtuelle Büros … – all dies schafft neue Horizonte, neue Wege der Entfaltung, aber eventuell auch Verluste der Menschlichkeit, der Nähe und des Sinns. Entwicklungen, die wir nicht aus den Augen verlieren dürfen.
 
In dieser Ausgabe von Tattva Viveka beschäftigen wir uns daher mit vielen Aspekten dieses Wandels: Wir sprechen mit Stephen Reid – Vordenker einer technologischen Metamoderne – über Genossenschaften und notwendige Werteverschiebungen, betrachten gemeinsam mit dem Zukunftsinstitut Frankfurt die wichtigsten Entwicklungen, lassen uns vom Theologen Dr. Johannes Hartl das Potenzial eines fokussierten Lebens inmitten unseres Zeitalters der Ablenkungen erklären und werfen ebenso einen Blick auf die Geschichte der Arbeit und auf sinnliches wie sinnvolles Tun.
 
Wandel ist auch ansonsten Thema bei der Tattva Viveka: Nach 30 inspirierten und inspirierenden Jahren zieht sich Ronald Engert als Chefredakteur zurück und übergibt seine Aufgabe vertrauensvoll an mich. Auf diese schöne Verantwortung, dem »Erbe« der Tattva Viveka gerecht zu werden, mit ihr und dem gesamten Team in neue Bereiche vorzustoßen und zugleich immer den inneren Kompass auf die Heiligkeit des Lebens ausgerichtet zu lassen, freue ich mich sehr. Bewährtes wird bleiben, Neues wird hinzukommen. Ronald wird uns als Kolumnist erhalten bleiben und uns an seinen Gedanken zu spiritueller Kultur teilhaben lassen, während Albert Kitzler philosophische Lebenskunst beiträgt.
 
Wir werden uns mit dem Heft entfalten und bewegen, dabei aber weiterhin mit den Augen der Seele in die Welt schauen, aus der Tiefe leben und schreiben, und gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern unterwegs auf einer großen Reise in einer bewussten Welt sein.
 
Ganz herzliche Grüße & viel Inspiration beim Lesen dieser Ausgabe
 



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!