Hüttentrekking, Band 1

30 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte

Von Gantzhorn, Ralf / Seeger, Andreas

Rother Selection, 2010, 230 S., kartoniert

20,00 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Zustand: leichte äußerliche Gebrauchsspuren.

Gibt es etwas Schöneres, als den Alltag hinter sich zu lassen, weit weg von der Hektik und dem Lärm der Täler tagelang in unberührter Natur unterwegs zu sein und dabei die ständig wechselnden Landschaftseindrücke zu genießen? An nichts denken zu müssen, als an den nächsten Schritt, nur den Weg vor Augen, und am Abend dann in einer gemütlichen Hütte zu entspannen und den Tag Revue passieren zu lassen? Die in diesem Buch versammelten Tourenvorschläge spiegeln die Vielfalt des Wandererlebnisses von Hütte zu Hütte wider. Dabei reicht die Bandbreite von kurzen Ausflügen über das Wochenende bis zu zweiwöchigen Trekkingtouren; der Schwerpunkt liegt jedoch bei vier- bis fünftägigen Wanderungen. Allerdings sollte immer etwas mehr Zeit eingeplant werden - für entspannte Ruhetage in den Hütten, erholsame Stunden an einem der zahlreichen Bergseen und die Besteigung einiger der "am Wegrand" liegenden Gipfel. Die Schwierigkeit der Touren reicht von einfachen Wanderungen für Hüttentrekking-Einsteiger und Familien mit Kindern bis zu Routen, die ein hohes Maß an Trittsicherheit in alpinem Gelände und Gletschererfahrung voraussetzen. Dabei werden einige Geheimtipps vorgestellt, wie zum Beispiel der Sentiero delle Orobie Orientale, aber auch die Klassiker, wie der Venediger-Höhenweg und der Berliner Höhenweg, fehlen natürlich nicht. Für erfahrene Klettersteiggeher wird ebenfalls etwas geboten: Wer es gerne luftig unter den Sohlen mag, wird auf den Bocchette-Wegen in der Brenta seine Herausforderung finden.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!