Märchen

Von Kyber, Manfred

Edition Kyber, Neuaufl. 2011. 112 S., Kartoniert

ISBN: 978-3-89539-636-6

12,80 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Manfred Kyber ist bekannt für seine hintergründigen, sensiblen Geschichten und Märchen, die er in einer lebendigen Sprache erzählt. Die Märchen von Manfred Kyber sind, auch wenn es nur kleine Geschichten sind, große Märchen. Märchen, die sich in kleinen Seelen groß entfalten können, Märchen, die den erwachsenen Leser hinführen zum schrittweisen Verstehen wie man wirklich erwachsen wird. Erwachsen aus der kleinen Welt der normalen Dinge, hinein wachsen in eine Welt, die den Kindern vorbehalten scheint. Und so muss jeder Leser sein inneres Kind mitnehmen und wachsen lassen.

Sein bekanntestes Buch dürfte »Die drei Lichter der kleinen Veronika« sein. Dieses vorliegende Märchenbuch aber ist eine Schatztruhe fast vergessener Perlen - ein Schatz für die Seele - denen geschenkt, die mit lichten Augen die Märchen zu lesen verstehen.

Folgende große Geschichten finden sie in diesem kleinen Büchlein:

Himmelsschlüssel • Vom kleinen Teufelchen und vom Muff, der Kinder kriegte • Der Giftpilz • Maimärchen • Der Schneemann • Mummelchen • Das Tagewerk vor Sonnenaufgang • Ratzepetz • Das Männchen mit dem Kohlkopf • Der Generaloberhofzeremonienmeister • Der Hampelmann • Das gläserne Krönlein • Die Postkutsche • Der kleine Tannenbaum • Das verlorene Lied • Das Kellermännchen Das andere Ufer • Der kleine Wurzelprofessor • Der Tod und das kleine Mädchen

Autor/in:

Kyber, ManfredDer deutsche Schriftsteller (1880-1933) wurde vor allem durch seine spirituellen Erzählungen bekannt. Er schrieb anfangs Texte für Kleinkunstbühnen und errang erste Bekanntheit mit der Veröffentlichung neuromantischer Lyrik. Er setzte sich zeitlebens für einen brüderlichen Umgang mit den Tieren ein.

Seine Tiergeschichten zeigen uns das Leben aus einer Sicht, die uns erlaubt, alle erdenklichen Parallelen auf uns selbst zu beziehen. Seine Märchen sind voll tiefgründiger Gedanken und spiritueller Weisheiten. Mal heiter, mal ernst versteht er es, Gefühle in uns zu wecken, deren Tiefen in der Seele liegen. Engagierte Veröffentlichungen zum Tierschutz, kritische Schriften zur Kultur sowie Beiträge zu Fragen der Religion und den Grenzgebieten unseres Daseins bestimmten sein weiteres Schaffen.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!