Sortieren nach:

Kulturgeschichte

Heiliger Sand zu Worms
Heiliger Sand zu Worms
Wer den Heiligen Sand in Worms betritt - den ältesten jüdischen Friedhof Europas - lässt alles hinter sich: eine Oase der Ruhe, ein Ort der Zeitlosigkeit und... mehr
Die fantastischen Realitäten des Urs Huber Uri
Die fantastischen Realitäten des Urs Huber Uri
Viel mehr als ein Werks-Katalog verschafft dieses Buch einen Überblick über Leben und Werk von Urs Huber Uri bis zum Jahrtausendwechsel. Durchgehend farbige... mehr
Menschensuche
Menschensuche
Der weiße Indianer Urs Huber Uri erklärt die 9. Dimension mehr
Topographien pluraler Kulturen
Topographien pluraler Kulturen
Europa vom Osten her gesehen mehr
Zionismus und Jugendkultur
Zionismus und Jugendkultur
Mitarbeiter: Hrsg. v. Fölling-Albers, Maria; Fölling, Werner; Herrmann, Ulrich Dieser Band dokumentiert die zionistischen Aktivitäten von Bernfeld innerhalb der... mehr
Rasta Chant
Rasta Chant
Das Who ist Who des Roots-Reggae mehr
Rastafari, Von Babylon nach Afrika
Rastafari, Von Babylon nach Afrika
Mit fasziniertem, aber kritischem Blick schildert Volker Barsch die Geschichte und Hintergründe der Rastaari-Bewegung, der auch viele Reggae-Größen... mehr
Die Sprache des Mythos 1, 2 Audio-CDs
Die Sprache des Mythos 1, 2 Audio-CDs
Drei Vorträge mit anschließender Diskussion aus dem Zyklus »Die Sprache des Mythos«, Basel 2008/2009. mehr
Die Sprache des Mythos 2, 2 Audio-CDs
Die Sprache des Mythos 2, 2 Audio-CDs
Zwei Vorträge mit anschließender Diskussion aus dem Zyklus »Die Sprache des Mythos«, Basel 2008/2009. mehr
Die Wormser Türken - Worms'lu Türkler
Die Wormser Türken - Worms'lu Türkler
Das fünfzigjährige Jubiläum des Anwerbeabkommens mit der Türkei war der Anlass, die Spur der ersten türkischen Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen in... mehr
Fünfzig Jahre Wiedereinweihung der Alten Synagoge zu Worms
Fünfzig Jahre Wiedereinweihung der Alten Synagoge zu Worms
Anlässlich des Festakts zum 50jährigen Jubiläum der Synagogenweihe am 01.12.2011 wurde auch ein Nachdruck der seinerzeit erschienenen, längst... mehr
Sehnsucht nach dem Paradies
Sehnsucht nach dem Paradies
Die Kinderkreuzzüge im Jahr 1212 mehr
Hessen im Mittelalter
Hessen im Mittelalter
Von der Völkerwanderung bis zu Philipp dem Großmütigen (1567) mehr
Oranien, Preußen, Neuenburg
Oranien, Preußen, Neuenburg
Nassau-Siegen und der Erbschaftsstreit um das Fürstentum Neuchâtel mehr
Die Römer im Allgäu
Die Römer im Allgäu
Durch den Entschluss einer Expertenkommission vom 15. Juli 2005, den rund 550 Kilometer langen Limes als grösstes deutsches Bodendenkmal der Antike in die Liste der... mehr
Nassau, Brabant und Burgund
Nassau, Brabant und Burgund
Die Geschichte der Stadt Siegen ist eng verknüpft mit den Häusern Nassau und Oranien. So gilt Otto I. Graf zu Nassau-Siegen († 1289/90) als Stammvater beider Dynastien. Die... mehr
Unterirdische Mysterien
Unterirdische Mysterien
Unterirdische Anlagen, geschaffen vor Jahrtausenden, stellen uns vor Rätsel. Kilometerlange Gänge, mehrstöckige Höhlen und regelrechte Labyrinthe lassen heute nur noch... mehr
Im Namen der Hopi...
Im Namen der Hopi...
Brückenbau aus der Neunten Dimension - Ein weisser Indianer übermittelt Hopi-Dialekt mehr
Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation
Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation
Menschen sprechen im Gegensatz zu allen anderen bekannten Lebewesen auf diesem Planeten. Generationen von Wissenschaftlern haben sich an diesem bemerkenswerten Faktum... mehr
Zwischen Krieg, Liebe und Ehe
Zwischen Krieg, Liebe und Ehe
Studien zur Konstruktion von Geschlecht und Liebe in den Libretti der Hamburger Gänsemarktoper (1687-1738) mehr
Iran
Iran
Weltreich des Geistes. Von Zoroaster bis heute mehr
Vom Frosch
Vom Frosch
Eine Kulturgeschichte zwischen Tierphilosophie und Ökologie mehr
Kulturspezifisches Kommunikationsverhalten?
Kulturspezifisches Kommunikationsverhalten?
Eine empirische Untersuchung zu aktuellen Tendenzen in chinesisch-deutschen Begegnungen mehr
<< Seite von 5 >>