Zeitgeschichte
„Wer das Kino hat, wird die Welt aushebeln.“ - Kultur in Rheinhessen 1919 bis 1939
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus Teil 3 mehr
Tagebuch einer Invasion
Andrej Kurkow findet Worte in einer Zeit, die uns sprachlos werden lässt: Aufzeichnungen aus der Ukraine im Krieg. Ein Land im Kampf um seine... mehr
Der Tiefe Staat schlägt zu
Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet mehr
Verehrt - Verfemt - Vernichtet
Schicksale von Bewohnern der Gartenterrassenstadt Wilmersdorf zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, Kultur und Barbarei mehr
Der Staat an seinen Grenzen
Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart mehr
Im Jahr des Affen
Übersetzung: Jakobeit, Brigitte
Ein "Road-Memoir" von Patti Smith über ein sehr besonderes Jahr.
mehr
Der Griff nach Eurasien
Die Hintergründe des ewigen Krieges gegen Russland mehr
Neue Karte der Weltwunder
Eine Forschungsreise zu den Rätseln der Naturwissenschaften mehr
Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945
Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer mehr
Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors
Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte mehr
Maidan - Tahrir - Taksim
Die Sprache der Plätze - Protest, Aufbruch, Repression mehr
Giuoco Piano. Hegels italienische Partie. Acht unveröffentlichte Briefe
Giuoco Piano. Il viaggio in Italia di Hegel. Otto lettere inedite mehr
Vom ›weißen Kreuz‹ zur roten Fahne
Mit Anklagerede gegen die bürgerliche Gesellschaft mehr
Nach Obama
Amerika auf der Suche nach den Vereinigten Staaten mehr
Die Getriebenen
Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht mehr
Die Welt aus den Angeln
Eine Geschichte der Kleinen Eiszeit von 1570 bis 1700 sowie der Entstehung der modernen Welt, verbunden mit einigen Überlegungen zum Klima der Gegenwart mehr
Brexitannia - Die Geschichte einer Entfremdung
Warum Großbritannien für den Brexit stimmte mehr
