Zeitgeschichte
Maidan - Tahrir - Taksim
Die Sprache der Plätze - Protest, Aufbruch, Repression mehr
Generation Forever Young
Eine Betrachtung über das Älterwerden der deutschen Nachkriegsjugend: 68er-Studenten, Hippiebewegung & Co. mehr
Giuoco Piano. Hegels italienische Partie. Acht unveröffentlichte Briefe
Giuoco Piano. Il viaggio in Italia di Hegel. Otto lettere inedite mehr
So macht Kommunismus Spaß
Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte Konkret mehr
Vom ›weißen Kreuz‹ zur roten Fahne
Mit Anklagerede gegen die bürgerliche Gesellschaft mehr
Spionage unter Freunden
Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND mehr
Der Preis der Freiheit
Eine Geschichte über Fluchthilfe, Gefangenschaft und die geheimen Geschäfte zwischen Ost und West. Originalausgabe mehr
Nach Obama
Amerika auf der Suche nach den Vereinigten Staaten mehr
Die Getriebenen
Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht mehr
Die Welt aus den Angeln
Eine Geschichte der Kleinen Eiszeit von 1570 bis 1700 sowie der Entstehung der modernen Welt, verbunden mit einigen Überlegungen zum Klima der Gegenwart mehr
Brexitannia - Die Geschichte einer Entfremdung
Warum Großbritannien für den Brexit stimmte mehr
Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden
Leben nach Auschwitz mehr
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit?
Der Impuls der Dreigliederung und die Gründung des Internationalen Kulturzentrums Achberg. Erinnerungen, Reflexionen, Ausblicke. mehr
Brandenburg im 19. Jahrhundert (1815-1914/18)
Die Provinz im Spannungsfeld von Peripherie und Zentrum mehr
Verbotene Zonen
Versteckte Militärbase, Verschwundene Flugzeuge, Geheimtechnologien mehr
