Tunnel durch Raum und Zeit
Von Einstein zu Hawking: Schwarze Löcher, Zeitreisen und Überlichtgeschwindigkeit mehr
Akupunktur, Einführung
Diese Einführung in die Akupunktur zeigt, dass es möglich ist, westliche Medizin mit traditionellen chinesischen Konzepten zu verbinden. Eine leicht verständliche... mehr
Schrödingers Katze
Einführung in die Quantenphysik. Naturwissenschaftliche Einführungen im dtv mehr
Sämtliche Werke, Kritische Studienausgabe in 15 Bänden.
Bd.5 Jenseits von Gut und Böse Zur Genealogie der Moral mehr
Was der Körper wirklich braucht ...
Über Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und Pseudoprodukte mehr
Zungendiagnose in der chinesischen Medizin
Die Untersuchung der Zunge gehört genauso wie die Pulsuntersuchung zu den grundlegenden Methoden der traditionellen chinesischen Diagnostik. Alle wichtigen Aspekte der Zunge... mehr
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen mehr
Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen
Kuhns Thema ist der Prozeß, in dem wissenschaftliche Erkenntnisse erzielt werden. Fortschritt in der Wissenschaft - das ist seine These - vollzieht sich nicht durch... mehr
Motopädagogik
Es ist dem Verfasser gelungen, Theorie und Praxis als sich ergänzende, untrennbare Einheit darzustellen und die dringende Notwendigkeit einer frühzeitigen kindgemäßen... mehr
Philosophie im 20. Jahrhundert
Phänomenologie, Hermeneutik, Existenzphilosophie und Kritische Theorie mehr
Qigong Yangsheng
Chinesische Übungen zur Stärkung der Lebenskraft. Fischer Ratgeber mehr
Die Steinzeit steckt uns in den Knochen
Gesundheit als Erbe der Evolution mehr
Leitfaden Chinesische Medizin
Mitarbeiter: Hrsg. v. Claudia Focks
Aktualisiert und überarbeitet, gibt Ihnen das Buch einen umfassenden Überblick über ALLE Therapiesäulen der chinesischen... mehr
Phänomenologie zur Einführung
Die Geschichte der Phänomenologie ist die Geschichte der Entfaltung einer Grundidee ihres Begründers Edmund Husserl. So unterschiedliche Temperamente wie Scheler, Heidegger,... mehr
Über den Prozeß der Zivilisation, 2 Bde.
Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes; Wandlungen der Gesellschaft, Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation mehr
