Gewaltfrei streiten für einen gerechten Frieden
Plädoyer für zivile Konflikttransformation. Hrsg.: Arbeitsgem. Dienst f. d. Frieden mehr
Gewaltfreie Kommunikation
Das 13-Wochen-Übungsprogramm. Ein praktischer Leitfaden für Übungsgruppen, Selbststudium und GFK-Kurse mehr
Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe
Ein praktischer Ratgeber zu einer neuen Art von Beziehungen mehr
Energie auftanken
Mein Wertschätzungs-Tagebuch. Gewaltfreie Kommunikation. Mit Platz für eigene Eintragungen mehr
Recht haben oder glücklich sein
Mein Empathie-Tagebuch. Gewaltfreie Kommunikation. Mit Platz für eigene Eintragungen mehr
In Frieden leben
Tägliche Meditationen für ein Leben voller Liebe, Heilung und Mitgefühl. Gewaltfreie Kommunikation für jeden Tag mehr
Empathie im Klassenzimmer
Gewaltfreie Kommunikation im Unterricht. Ein Lehren und Lernen, das zwischenmenschliche Beziehungen in den Mittelpunkt stellt mehr
Respektvoll miteinander leben
Die 7 Schlüssel zur Konfliktlösung. Wie Eltern und Kinder mit Hilfe der GFK Konflikte in Kooperation umwandeln können mehr
Die Sprache des Friedens sprechen - in einer konfliktreichen Welt
Was Sie als Nächstes sagen, wird Ihre Welt verändern mehr
Sei nicht nett, sei echt!
Das Gleichgewicht zwischen Liebe für uns selbst und Mitgefühl mit anderen finden. Handbuch für Gewaltfreie Kommunikation. Vorw. v. Marshall B. Rosenberg u. Klaus-Dieter Gens mehr
Praktische Selbst-Empathie
Herausfinden, was man fühlt und braucht. Gewaltfrei mit sich selbst umgehen mehr
Schöne Aussichten fürs Alter
Wie ein italienisches Dorf unser Leben verändern kann mehr
Die drei Lichter der kleinen Veronika, 1 MP3-CD
Ein Roman des spirituellen Erwachens. 365 Min. mehr
Wie werde ich reich?
Innerlich und äußerlich. Erfolgsbuch 2 mehr
Die emotionale Matrix
Grundlagen für gesellschaftlichen Wandel und nachhaltige Innovation mehr
Integration. Natur Kultur Mensch
Ansätze einer kritischen Human- und Sozialökologie. Symposiumsbeiträge zum 70. Geburtstag Rudolf Bahros mehr
Depression - die Sehnsucht nach Zukunft
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige mehr
Der Schneeleopard
Für beide scheint es keinen Platz mehr zu geben - weder für den alten Schneeleoparden Dschaa-Bars noch für den unabhängigen Journalisten Arsen, der gegen Oligarchen und... mehr
Einkommen für alle
Der dm-Chef über die Machbarkeit des bedingungslosen Grundeinkommens mehr
Wahrheiten und Irrtümer der Geistesforschung
Zehn öffentliche Vorträge, gehalten in Zürich, Prag, München, Stuttgart, Tübingen, Karlsruhe und Frankfurt/Main 1911 bis 1913.
Im Mittelpunkt dieser Vorträge steht... mehr
