abendländische Philosophie
Die Bestimmung des Menschen (1800)
Unter den Versuchen Fichtes, sein Denken allgemeinverständlich darzustellen, zählt dieses Werk zu den inhaltlich abgerundetsten und aufschlußreichsten. »Das größere... mehr
Tun und Lassen (Hardcover)
Nur drei Buchstaben werden gewöhnlich mit Albert Hofmann verbunden: LSD. Doch der Naturwissenschaftler Albert Hofmann war auch Philosoph und mystischer Naturfreund. Als... mehr
Nachdenken über Moral
Gewissensfragen auf den Grund gegangen. Augsburger Vorlesungen mehr
Schopenhauer
Mitarbeiter: Hrsg. u. eingel. v. Maria u. Werner Woschnak
Kuno Fischer (1824 - 1907) legt in seinem Schopenhauer-Buch, das hier um eine Einführung und aktuelle... mehr
Der erotische Platon
Wir leben mit einem Klischée, wenn wir uns eine „platonische Liebe“ als eine rein geistige, zärtlichkeitsfreie Beziehung zwischen zwei Menschen... mehr
Platons Ideenlehre
Wiederentdeckung eines verlorenen Wegs Band 1: Seelenlehre mehr
Herkunft und Zukunft der Seele, 3 Audio-CDs
Eine Erinnerung an Platon. 183 Min. mehr
Einführung in Kants politisches Denken
Der Republikbegriff und seine Geschichte mehr
Das Auge des Betrachters
Beiträge zum Konstruktivismus. Festschrift für Heinz von Foerster mehr
Kulturrevolution in Deutschland
Philosophische Interpretationen der geistigen Situation unserer Zeit mehr
