Philosophie allgemein
Auf der Suche nach der verlorenen Welt
Eine Reise zur poetischen Dimension unserer Lebens mehr
Der Sinn von allem - oder zumindest fast
Überraschende Einsichten eines Philosophen mehr
Die geheime Macht der Psyche
Quantenphilosophie: Die Renaissance der Urmedizin mehr
Kritik des philosophischen Posthumanismus
Mit dieser unorthodoxen Einführung in die neueste posthumanistische Debatte wird diesem Nebenprodukt der French Theory nach deren triumphalen US-amerikanischen Tournee... mehr
Gespräche mit einem Baum
Ein weiser Freund und die großen Geheimnisse des Lebens mehr
Was würde Aristoteles sagen?
Zehn philosophische Lektionen für das Glücklichsein - mehr
Die Symbolik der Epiphanien in Peter Handkes Texten
Strukturmomente eines neuen Zusammenhanges mehr
Die Krise der modernen Welt
Mitarbeit: Sedgwick, Mark J. Übersetzung: Kunzmann, Ulrich
In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen... mehr
Der tägliche Stoiker
366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Mit einmaliger Neuübersetzung der größten Philosophen aller Zeiten: Seneca, Epiktet und Marcus Aurelius mehr
Macht und soziale Intelligenz
Warum moderne Gesellschaften zu scheitern drohen mehr
Für alle Tage
Ein Lebensbuch. Mit e. Geleitw. v. Volker Schlöndorff u. e. Nachw. v. Ulrich Schmid mehr
Eine kurze Geschichte meiner Philosophie
Philosophen, die ihrer philosophischen Vergangenheit nachspüren, und auch ihren Irrtümern, sind selten. Ágnes Heller hat den Mut... mehr
Die Welt der Vorurteile
Geschichte und Grundlagen für Menschliches und Unmenschliches mehr
Wozu Musik?
Gedanken und Erwägungen über Notwendigkeit und Brauchbarkeit. E-Book inside mehr
Leistungsklassen und Geschlechtertests
Die heteronormative Logik des Sports mehr
Der Mythos in der Antike und das Mysterienspiel der Neuzeit
Ein Vergleich anhand ausgewählter Beispiele
mehr
