Sortieren nach:

Zeitgeschichte

Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung
Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung
Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939 mehr
Alles schien möglich ...
Alles schien möglich ...
GZ 252 - 60 Sechziger über die 60er Jahre und was aus ihnen wurde mehr
Industriekultur im Kanton Bern
Industriekultur im Kanton Bern
Unterwegs zu 333 Zeugen des produktiven Schaffens mehr
Killing Hitler
Killing Hitler
Die Attentäter, die Pläne und warum sie scheiterten mehr
Jerusalem
Jerusalem
Der Kampf um die heilige Stadt mehr
Ökonomie der Zerstörung
Ökonomie der Zerstörung
Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus mehr
1967
1967
Israels zweite Geburt mehr
Der Kalte Krieg
Der Kalte Krieg
Eine neue Geschichte mehr
Moral Bombing
Moral Bombing
Die Chronologie des Luftterrors 1939-45 mehr
Widerstand und Kunst
Widerstand und Kunst
Beiträge und Materialien zum Leben & Werk von Gustav Kramer 1911-1972 mehr
Die RAF und der linke Terrorismus, 2 Bde.
Die RAF und der linke Terrorismus, 2 Bde.
Mitarbeiter: Hrsg. v. Wolfgang Kraushaar Die Faszination, die die RAF hierzulande, zumal für jüngere Menschen, offenbar immer noch ausübt, irritiert zwar, ist... mehr
Eine kurze Geschichte der Demokratie
Eine kurze Geschichte der Demokratie
Von Athen bis zur Europäischen Union mehr
Der bolschewistische Mythos
Der bolschewistische Mythos
Tagebuch aus der russischen Revolution 1920-1922 mehr
Nirgendwo und überall zu Haus
Nirgendwo und überall zu Haus
Gespräche mit Überlebenden des Holocaust mehr
Der Preis der deutschen Einheit
Der Preis der deutschen Einheit
Die Wiedervereinigung und die Krise des Sozialstaats mehr
Iwans Krieg
Iwans Krieg
Die Rote Armee 1939 bis 1945 mehr
Der alte jüdische Friedhof in Breslau
Der alte jüdische Friedhof in Breslau
Im Mittel- und Osteuropa des frühen Mittelalters entstanden jüdische Gemeinden hauptsächlich an den Handelsstraßen. Breslau stellte damals ein bedeutendes Handelszentrum dar.... mehr
Kein Recht, nirgends, 2 Bde.
Kein Recht, nirgends, 2 Bde.
Tagebuch vom Untergang des Breslauer Judentums 1933-1941 mehr
Die geglückte Demokratie
Die geglückte Demokratie
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart mehr
Davon haben wir nichts gewusst!
Davon haben wir nichts gewusst!
Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933-1945 mehr
Deutsche, Juden, Völkermord
Deutsche, Juden, Völkermord
Der Holocaust als Geschichte und Gegenwart mehr
Das Deutsche Rote Kreuz im Dritten Reich (1933-1939)
Das Deutsche Rote Kreuz im Dritten Reich (1933-1939)
Mit einem Abriß seiner Geschichte in der Weimarer Republik. Mit e. Abriß seiner Geschichte in d. Weimarer Republik. Diss. mehr
Die Dresdner Bank im Dritten Reich, 4 Bde.
Die Dresdner Bank im Dritten Reich, 4 Bde.
Die Dresdner Bank in der Wirtschaft des Dritten Reichs; Die Dresdner Bank und die deutschen Juden; Die Expansion der Dresdner Bank in Europa; Ökonomische Rationalität und Regimenähe: Die Dresdner Bank 19. Von Johannes Bähr, Dieter Ziegler, Harald Wixforth u. a. mehr
Ein Loch in der Mauer
Ein Loch in der Mauer
Die Geschichte der Fluchthilfe im geteilten Deutschland 1961-1989 mehr
Der Russland-Komplex
Der Russland-Komplex
Die Deutschen und der Osten 1900-1945 mehr
Deutsche Medizin im Dritten Reich. Karrieren vor und nach 1945
Deutsche Medizin im Dritten Reich. Karrieren vor und nach 1945
In seinem Buch beschreibt Ernst Klee unbekannte Medizin-Verbrechen in der NS-Zeit, wie sie zustande kamen und nach 1945 vertuscht wurden. Im Zentrum stehen Mediziner, die... mehr
<< Seite von 8 >>