Sortieren nach:

Zeitgeschichte

Mythos Helden Symbole
Mythos Helden Symbole
Legitimation, Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Geschichte der Naturwissenschaften, der Medizin und der Technik mehr
Heidelberg - Zur Stunde Null 1945
Heidelberg - Zur Stunde Null 1945
Dokumente, Fotos, Augenzeugenberichte mehr
Im Schatten der Schwarzen Sonne
Im Schatten der Schwarzen Sonne
Arische Kulte, Esoterischer Nationalsozialismus und die Politik der Abgrenzung mehr
Abschied von Surava
Abschied von Surava
Eine Dokumentation mehr
Top Secret: Amerikas verschwiegener Triumph
Top Secret: Amerikas verschwiegener Triumph
Die Erbeutung der deutschen Atomwaffen 1945. Erinnerungen und Enthüllungen eines Zeitzeugen mehr
Der Anfang vom Untergang des Abendlandes
Der Anfang vom Untergang des Abendlandes
GZ 201 - Wie die Rockmusik nach Deutschland kam mehr
Generalprobe für das Jahr 2000
Generalprobe für das Jahr 2000
Drogen - Kommunen - Liebe - kriminelle Verrücktheiten - Religionen - Visionen - Hippie-Festivals - und die Kraft des Mondes. Nicholas Albery, Gründer... mehr
Zwischen Kaiser Franz Joseph I. und Schönerer
Zwischen Kaiser Franz Joseph I. und Schönerer
Die Innsbrucker Universität und ihre Studentenverbindungen 1859–1918 mehr
Kubatraum '57
Kubatraum '57
Vom Schiffsjungen zum Freiheitskämpfer mehr
Der Doppelmord an Uwe Barschel
Der Doppelmord an Uwe Barschel
Neue Fakten und Hintergründe zur größten Politaffäre der Bundesrepublik mehr
Kuba unter Castro
Kuba unter Castro
Fidel, Che, die Revolution und ich mehr
Öl und Blut im Orient
Öl und Blut im Orient
Meine Kindheit in Baku und meine haarsträubende Flucht durch den Kaukasus mehr
Gespaltenes Antlitz
Gespaltenes Antlitz
Amerika auf der Suche nach seiner Identität mehr
Israel
Israel
Ein Staat sucht sich selbst mehr
Der letzte Zeuge
Der letzte Zeuge
"Ich war Hitlers Telefonist, Kurier und Leibwächter". Mit e. Vorw. v. Ralph Giordano mehr
Vom Kriege
Vom Kriege
Vom Kriege gilt als das bedeutendste Werk, das jemals über die Kriegsführung verfasst wurde. Seinen Rang verdankt es insbesondere den ersten Kapiteln, in denen Clausewitz eine... mehr
Fünf Ringe
Fünf Ringe
Die Kunst des Samurai-Schwertweges mehr
Die Kunst des Krieges
Die Kunst des Krieges
Hrsg. u. Vorw. v. James Clavell»Die Kunst des Krieges« veranschaulicht, wie man Initiative ergreifen und den Feind bekämpfen kann - jeden Feind. Die Einsichten, die der... mehr
Auf dem Weg zum Imperium
Auf dem Weg zum Imperium
Eine Geschichte der römischen Armee mehr
Wende zur Wiedergeburt
Wende zur Wiedergeburt
Gedanken zu Deutschlands Erneuerung mehr
Das Buch der verbrannten Bücher
Das Buch der verbrannten Bücher
Volker Weidermann den Blick zurück auf den Tag, an dem in Deutschland die Bücher brannten. Seine Mission: diese Bücher, diese Autoren dem Vergessen entreißen! Es wurde... mehr
Die großen Revolutionen der Welt
Die großen Revolutionen der Welt
Überblick über politische Revolutionen, aber auch über die Industrielle oder die Sexuelle Revolution. Hört man das Wort Revolution fällt einem wohl am ehesten die... mehr
Objektivität
Objektivität
Ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft wird zum Ausgangspunkt dieser brillanten wie überaus materialreichen Studie, die bildliches Anschauungsmaterial, Praktiken,... mehr
Geschichte Bremens
Geschichte Bremens
Der Band schildert die über 1200-jährige Geschichte der Freien Hansestadt Bremen vom christlichen Missionszentrum und Erzbistum über die zum Meer hin ausgerichtete Handels-... mehr
Geschichte des modernen Staates
Geschichte des modernen Staates
Von den Anfängen bis zur Gegenwart mehr
Der Tod wird euch finden
Der Tod wird euch finden
Al-Qaida und der Weg zum 11. September. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize 2007 mehr
<< Seite von 8 >>