Sortieren nach:

Philosophie allgemein

Über den Schmerz
Über den Schmerz
"Ich halte das Buch über den Schmerz nicht nur für das bedeutendste Werke von C. S. Lewis; vielmehr glaube ich, es dürfte schwer sein, in der gesamten... mehr
Denkanstöße 2008
Denkanstöße 2008
Ein Lesebuch aus Philosophie, Kultur und Wissenschaft. Originalausgabe mehr
Der Ursprungsmythos der Vernunft
Der Ursprungsmythos der Vernunft
Zur philosophiehistorischen Genealogie des griechischen Wunders. Überarb. Diss. mehr
Briefwechsel 1971-1978
Briefwechsel 1971-1978
Und weitere Materialien. Hrsg. u. m. e. Nachw. v. Alexander Schmitt u. Marcel Lepper mehr
Lob der Torheit
Lob der Torheit
Mitarbeiter: Aus d. Latein. v. Heinrich Hersch Torheit und Wahnsinn regieren die Welt und bestimmen das Handeln der Menschen auf allen Ebenen. Getreu seines Mottos,... mehr
Utopia
Utopia
Mitarbeiter: Dtsch. v. Hermann Kothe "Utopia", eine Mischung aus philosophischem Traktat, Gespräch und Erzählung, ist die erste literarische Utopie der Neuzeit und... mehr
Von der Lust zu leben
Von der Lust zu leben
Mitarbeiter: Hrsg. u. übers. v. Matthias Hackemann Epikur verstand unter dem Schlüsselwort der Lust die Erlösung von allen Schmerzen – seelischen wie... mehr
Grenzgänge - Albert Hofmann zum 100. Geburtstag
Grenzgänge - Albert Hofmann zum 100. Geburtstag
Mitarbeiter: Hrsg. v. Günter Engel u. Paul Herrling mehr
Die andere Philosophiegeschichte
Die andere Philosophiegeschichte
Frauen denken anders! - das war lange Zeit die Devise der modernen Frauenbewegung. Ob der eigentliche Denkvorgang bei Frau und Mann wirklich unterschiedlich verläuft, darüber... mehr
Von der Tat zur Gelassenheit
Von der Tat zur Gelassenheit
Konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger 1920-1960. Diss. mehr
Beiträge zur Integralen Weltsicht, Bd. 15
Beiträge zur Integralen Weltsicht, Bd. 15
Hrsg. v. d. Internationalen Jean Gebser Gesellschaft mehr
absolute Pierre Bourdieu
absolute Pierre Bourdieu
Mitarbeiter: Hrsg. u. biogr. Essay v. Joseph Jurt Durch seine Demaskierung des "guten Geschmacks" als ein System der sozialen Grenzziehung zwischen den... mehr
Märchen und Mythen
Märchen und Mythen
Die Sprache der Gefühle mehr
Das Universum ist ein grüner Drache
Das Universum ist ein grüner Drache
Ein Dialog über die Schöpfung und die mystische Liebe zum Kosmos. Mit einem Vorwort von Willigis Jäger mehr
Glücklich sein mit Sisyphus
Glücklich sein mit Sisyphus
24 philosophische Liebeserklärungen an das Leben mehr
Der Untergang des Abendlandes
Der Untergang des Abendlandes
Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte mehr
Rastafari
Rastafari
Eine universelle Philosophie im 3. Jahrtausend mehr
Simplicity!
Simplicity!
Die zehn Gesetze der Einfachheit mehr
Über die Wahrheit, 1 Audio-CD
Über die Wahrheit, 1 Audio-CD
Zuerst war Bullshit, jetzt kommt die Wahrheit. Gekürzte Lesung. 78 Min. mehr
Glück!
Glück!
Eine etwas andere Gebrauchsanweisung mehr
Glück!, 2 Audio-CDs
Glück!, 2 Audio-CDs
Eine etwas andere Gebrauchsanweisung. Gesprochen vom Autor mehr
KORCZAK - DVD
KORCZAK - DVD
Das Porträt eines der größten Humanisten des letzten Jahrhunderts. mehr
Janusz Korczak
Janusz Korczak
Wolfgang Pelzer, geboren 1951, ist Erzieher am Internat Fredeburg im Hochsauerland und Vater von vier Kindern. Zahlreiche Publikationen zu Erziehungsfragen. mehr
Hara
Hara
Die Erdmitte des Menschen mehr
Mit Goethe durch die Welt der Geister, Kurzfassung
Mit Goethe durch die Welt der Geister, Kurzfassung
Geisterbegegnungen aus vielen Jahrhunderten mehr
Der Anfang aller Dinge
Der Anfang aller Dinge
Naturwissenschaft und Religion mehr
<< Seite von 12 >>