Bewusstsein und Gehirn
Warum ich fühle, was Du fühlst
Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone mehr
Das Gehirn ist genauso doof wie die Milz
Peter Fuchs im Gespräch mit Markus Heidingsfelder.
Dieses Buch ist – oberflächlich gesehen – die Niederschrift einer Reihe von Interviews, die Markus Heidingsfelder mit dem... mehr
Geheimnis Gehirn
Warum Kollektiverziehung und andere Unnatürlichkeiten für Kleinkinder schädlich sind mehr
DMT - Das Molekül des Bewusstseins
Zur Biologie von Nahtod-Erfahrungen und mystischen Erlebnissen mehr
Das Abenteuer der Selbstentdeckung
Heilung durch veränderte Bewußtseinszustände mehr
Aus Sicht des Gehirns
Das Buch versucht, mit Hilfe der Erkenntnisse der modernen Neurobiologie und Hirnforschung Fragen zu beantworten, die seit jeher Wissenschaftler und Denker beschäftigt haben:... mehr
Die Kraft der Gedanken
Wir bemühen uns diesen Titel auf Lager zu halten. Nachbestellungen dauern bis zu 6 Wochen. Wir benachrichtigen Sie unverzüglich im Anschluss an Ihre Bestellung.
Der Wert... mehr
Natürliche und künstliche Intelligenz
Einführung in die Kognitionswissenschaft mehr
Einsichten, Ausblicke
Welches ist die wahre Wirklichkeit? - Das nüchterne Weltbild des Naturwissenschaftlers oder das rauschhafte des Mystikers? Eigene spontane... mehr
Psychologie der möglichen Evolution des Menschen
6 Vorträge aus d. Zeit ab 1934-37. mehr
Das Ich und sein Gehirn
Mit John Eccles.
Ein Dialog zwischen dem deutschen Philosophen Popper und dem englischen Neurophysiologen Eccles wuchs zu einem grundsätzlichen Werk über die... mehr
Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns
Der Philosoph und Psychoanalytiker Paul Watzlawick geht der Frage nach den Wirklichkeiten, den Sinnzuweisungen unserer Wahrnehmung nach. Vordergründig scheint es so etwas wie... mehr
