Die Liebesgeschichten
Mitarbeiter: Hrsg. u. m. e. Nachw. v. Volker Michels
Ein großer Teil aller Erzählungen Hermann Hesses sind Liebesgeschichten und nahezu jedes zehnte seiner Gedichte... mehr
Madhurya Kadambini - Der Weg zur höchsten Göttlichen Liebe
Der Weg zur höchsten Göttlichen Liebe mehr
Neuer Lebensmut in der Begegnung mit dem Tod
Die Trauer zulassen - aber das Leben nicht vergessen mehr
Heilpflanze Holunder
Überliferte Hausmittel. Anwendungen von A bis Z. Rezepte mehr
Krishna im Westen
In diesem Buch äussern sich fünf unabhängige, namhafte Religionswissenschaftler aus verschiedenen Traditionen in ausführlichen Interviews zu Bedeutung und Einfluss der... mehr
Verlieben - Lieben - Entlieben heute
Eine soziologische Untersuchung anhand von ausgewählter belletristischer Literatur. Diss. Univ. Münster 2006 mehr
Erotische Beziehungen unter dem Aspekt von Yin und Yang
Plädoyer für eine Religion ohne Erbsünde, ohne Hölle und ohne Sexualangst mehr
Das Schweigen der Seele. Das Sprechen des Körpers
Psychoanalytische Zugänge zum Körper und dessen Leiden mehr
Melchisedek und das Hohepriestertum Jesu Christi
Eine Betrachtung zu dem biblischen Eingeweihten mehr
Sprich langsam, Türke
"Wir wollen die über dreißigjährige Ignoranz auf beiden Seiten, die immer noch vorhandenen Vorurteile und Stereotypen hegen, pflegen und würdigen"
Kerim Pamuk, in der... mehr
Der 33-Tage-Krieg
Israels Krieg gegen die Hisbollah im Libanon und seine Folgen mehr
Attac: Sand im Getriebe
Mitarbeiter: Mit Beitr. v. Jose Saramago, Ignacio Ramonet u. a.
"Es ist allerhöchste Zeit, daß eine weltweite Debatte über die Demokratie und die Gründe für ihren... mehr
Wenn die Flüsse versiegen
Selbst wer zu Hause Wasser spart, weiß selten, wieviel »virtuelles Wasser« er tatsächlich verbraucht: 5.000 Liter Wasser sind nötig, um ein Kilo Reis zu erzeugen, 11.000... mehr
Süße Träume
Die Erforschung des Bewußtseins und der Schlaf der Philosophie mehr
