Politik allgemein
Europa und die Frage nach seinen Grenzen im Osten
Zur Konstruktion europäischer Identität in Geschichte und Gegenwart. Mit einem Vorwort von Albrecht Lehmann mehr
Der Nahostkonflikt
Theodor Herzls Judenstaat, Balfour-Deklaration. Das britische Mandat und die Gründung Israels. Nahostkonflikt und Kalter Krieg. Vom ersten israelische-arabischen Krieg bis zur 'Road map' mehr
Todesstrafe: Auge um Auge
Darf der Staat Verbrecher töten? Umfragen zeigen: Auch in Deutschland wird die Todesstrafe für bestimmte Straftäter von vielen Menschen befürwortet oder sogar... mehr
Checkpoint Watch
Zeugnisse israelischer Frauen aus dem besetzten Palästina. Mit e. Vorw. v. Amira Hass mehr
Versuch über die Befreiung, m. DVD-Video
Mit der DVD "Zur Ansicht: Herbert Marcuse" mehr
Vietnam, m. DVD-Video
Genesis eines Konflikts. DVD: 'Vietnam, Herbst 68' von Peter Scholl-Latour mehr
Frühembryonale Menschen?
Kulturanthropologie und ethische Effekte der Biowissenschaften. Habil.-Schr. mehr
Herrschen und Verwalten
Afrikanische Bürokratien, staatliche Ordnung und Politik in Tanzania, 1920-1970 mehr
Afrika im Wandel
Mitarbeiter: Hrsg. v. Thomas Bearth, Barbara Becker, Rolf Kappel u. a.
Afrika, bis vor anderthalb Jahrhunderten der unerforschte Kontinent par excellence, ist bis... mehr
Die bedeutendsten Staatsmänner
Von ihnen erwarten wir alles doch was zeichnet einen Staatsmann aus, was sind seine Absichten und Leitgedanken, welcher Mittel bedient er sich zur Erreichung seiner Ziele und wie... mehr
