Bild vergrössern
Von Kirsch, Konstantin
OLV, 4., überarb. Aufl. 2012, 132 S. m. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-922201-17-5
22,00 €
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.
Zum Wunschzettel hinzufügen
Konstantin Kirsch zeigt gemeinsam mit Horst Küsgen, wie aus Träumen Wirklichkeit werden kann. Ausgehend vonden Visionen der ersten Häuserpflanzer, die er in Schriften vom Beginn dieses Jahrhunderts fand, bis hin zu den eigenen Experimenten beschreibt er die vielfältigen Möglichkeiten zur Errichtung lebender Naturbauwerke.
Vorgestellt werden dabei unter anderem Lauben, einfache Häuser, größere Nutzbauten, Gitterzaunhecken, Stützwände und wachsende Brücken. Die Lösung möglicher Probleme erklärt Konstantin Kirsch ebenso wie die Ausführung wichtiger biotechnischer Details, beispielsweise das Herstellen geeigneter Gehölzverbindungen.
Aus dem Inhalt: - Visionen des Arthur Wiechula. - Ins Land der gewachsenen Träume. - Entstehung der Naturbauwerke. - Verwachsungskraft. Verwachsungen in der Natur. Flächenbildung aus lebendem Holz. - Das Zuwachsen der Maschen: Raumbildung. Dachbildung. Natürliche Blitzableiter. Türen und Fenster. - Die weitere Entwicklung lebender Naturbauten. - Was sich mit der Naturbauweise alles gestalten lässt: Zäune. Einfache Häuser. Wohnhäuser. Brücken. Stützwände für Abhänge und Terrassen. - Entstehungsdauer von Naturbauwerken. - Gartenkünstler und Philosoph. Biographische Daten zu Arthur Wiechula. - Nachfolger von Arthur Wiechula. Friedrich Herr, Neulohe GmbH. Baumschule Herran. Baumschule Wenk. - Besondere Naturbauten: Tanzlinden. Süntelbuche. Lebendige Straßen. - Naturbauten in Amerika: Der gewachsene Stuhl. "The Chair that grew" Baumzirkus. Reise zum Baumzirkus und zu den Kollegen in Amerika. - Die für Naturbauten günstigen Baumarten.
Besondere Projekte und ihre "Bauherren" in Deutschland: - Marcel Kalberer. - Mudhif-Technik. - Dorflaube Heggelbach. - Auerworld Palast. - Wir bau(m)en eine Kathedrale. - H. Peter Sturm. - Lebendbauwerk AG der FH Höxter. - Walfried Pohl und Luzia Mayer. - Jürgen Bergmann. - Kulturinsel Einsiedel. - Weidenirrgarten. - Hermann Block. - Erlenlaube. - Lindenhaus. - Eschenraum. - Ahorn und Hainbuche im Lehrgarten. - Eigene Experimente. - Weidenlaube. - Apfelhäuschen. - Eschenhaus. - Weitere Ideen. - Standorte einiger Naturbauwerke. - Ein neuer Lebensstil. - Visionen und Prophezeihungen. - Ausblick. - Naturbaupatente/Baurecht.
Weitere Zahlungsoptionen:Paypal, Nachnahme,Vorkasse, Lastschrift
* Nur innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen in das europäische Ausland (EU und Schweiz) fallen minimale Versandkosten an.
Buddhismus Aktuell Die buddhistische Zeitschrift buddhismus-aktuell.de
Freie Psychotherapie Das Magazin des Verbandes Freier Psychotherapeuten.. www.vfp.de
Meridian Meridian - Fachzeitschrift für Astrologie meridian-magazin.de
Natürlich Gärtnern Das weiterführende Biogarten-Magazin mit avantgardistischer Ausrichtung olv-verlag.eu
Tattva Viveka Zeitschrift für Wissenschaft, Philosophie und spirituelle Kultur tattva.de
Visionen SPIRIT & Soul visionen.com
Lebens|t|räume Magazin für Gesundheit und Bewusstsein lebens-t-raeume.de
Raum & Zeit Fachzeitschrift für neues Denken in Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft raum-und-zeit.com
Lucy's Psychoaktive Kultur? Gibt's hier! lucys-magazin.com
Zeitpunkt Für intelligente Optimisten und konstruktive Skeptiker zeitpunkt.ch