Judentum
Das Barnabasevangelium und die Wiederentdeckung des Judenchristentums
Mit einem Anhang des Nachdrucks von
Gotthold Ephraim Lessings Neuer Hypothese über die Evangelisten als blos menschliche Geschichtsschreiber betrachtet (Wolfenbüttel 1778)
mehr
Modern aus Tradition: 250 Jahre liberales Judentum
Vor 250 Jahren öffnete sich für das Judentum in deutschen Landen das Tor zur Gesamtgesellschaft. Moses Mendelssohn ergriff die Chance der... mehr
Judentum über die Religion hinaus
Ein Judentum jenseits der Religion, gibt es das? Jérôme Segal meint: Ja! Und es hat eine große Tradition. Der Autor verfolgt die... mehr
Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel
Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa mehr
Von den Juden und ihren Lügen
Erstmals vollständig in heutigem Deutsch mit Originaltext und Begriffserläuterungen. Vollständige ins Neuhochdeutsche übertragene und kommentierte Ausgabe mehr
Der Salomonische Tempel (im Wandel von 3000 Jahren)
Der Tempel in Jerusalem war das israelitische Nationalheiligtum schlichtweg. Es war eine große Kopie eines „Bauwerks“, das ca. vier Jahrhunderte zuvor... mehr
Zionismus und Jugendkultur
Mitarbeiter: Hrsg. v. Fölling-Albers, Maria; Fölling, Werner; Herrmann, Ulrich
Dieser Band dokumentiert die zionistischen Aktivitäten von Bernfeld innerhalb der... mehr
Der mystische Weg
Mitarbeiter: Hrsg. v. Christian Schneider
Aus dem Inhalt:
Vorwort des Herausgebers
Das Gebiet der Verborgenheit
Die Entdeckung des Nichtbewussten in der... mehr
Die Freuden Hiobs
Eine Deutung des Buches Hiob nach jüdischer Überlieferung mehr
Der halbe Stern
Verfolgungsgeschichte und Identitätsproblematik von Personen und Familien teiljüdischer Herkunft mehr
Die Elemente der Kabbalah
1.Teil: Theoretische Kabbalah; 2. Teil: Praktische Kabbalah mehr
Kurze Geschichte. Judentum
Für Theodor Herzl, den Begründer der zionistischen Bewegung, waren die Juden ein »Volk«, eine weitere Nation unter den Nationen der Welt, die sich im 19. Jahrhundert zu... mehr
Lebendiges und untergegangenes jüdisches Brauchtum, m. CD-ROM
Brauch gestern und heute, Brauch hier und dort. Mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Judendörfer Endingen und Lengnau mehr
Wie Juden leben
Glaube, Alltag, Feste. Aufgezeichnet u. redigiert v. Schaul Meislisch mehr
99 Fragen zum Judentum
Sind jüdische Friedhöfe anders als andere? Wie ist der jüdische Kalender aufgebaut? Was geschieht bei einer jüdischen Hochzeit? Was macht eigentlich ein Rabbiner?
... mehr
Die Mischna. Schädigungen - Seder Neziqin
Mitarbeiter: Hrsg. u. übers. v. Michael Krupp.
Die Mischna gilt als die "mündliche Tora". Um 200 n. Chr. fasste Rabbi Jehuda ha-Nasi in ihr das rabbinische Wissen... mehr
Sefer Jezira, Das Buch der Schöpfung
Mitarbeiter: Aus d. Hebräischen übers. u. hrsg. v. Klaus Herrmann.
Das Buch der Schöpfung entstand im frühen Mittelalter und stellt die erste systematische... mehr