Alle von: Buddhistischer Studienverlag
Die Lehren des Padmasambhava
VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE
“Die Lehren des Padmasambhava” (“The Teachings of Padmasambhava”, 1996) waren die letzte größere Veröffentlichung... mehr
Form ist Leere - Leere Form, Band 8
Autor/innen und Themen im achten Band:
- Lisa Freund: Perspektiven spiritueller Begleitung bis zum Tod in der westlichen Gesellschaft
- Roland Berthold:... mehr
Form ist Leere - Leere Form, Band 7
Autor/innen und Themen im siebten Band:
- Mar Jana Grünhagen: im Stein
- Peter Gäng: Elemente der indischen Ästhetik im tantrischen Buddhismus
- Mar Jana... mehr
Meditationstexte des Pali-Buddhismus, Band 3
Texte zu den brahmaviharas (liebevolle Zuwendung, Mitgefühl, Mitreude, Gleichmut) mehr
Form ist Leere - Leere Form, Band 1
Buddhistische Lehrbegriffe. Schwerpunkt Bd. 1: Allgemeines, Bewusstsein mehr
Form ist Leere - Leere Form, Band 2
Buddhistische Lehrbegriffe. Schwerpunkt Bd. 2: Samadhi mehr
Form ist Leere - Leere Form, Band 3
Buddhistische Lehrbegriffe. Schwerpunkt Bd. 3: Methoden der Meditation mehr
Form ist Leere - Leere Form, Band 4
Buddhistische Themen und Lehrbegriffe. Schwerpunkt Bd. 4: Weisheit und Erkennen mehr
Form ist Leere - Leere Form, Band 5
Buddhistische Themen und Lehrbegriffe. Schwerpunkt Bd. 5: Ethik mehr
Meditationstexte des Pali-Buddhismus, Band 2
Texte zu den Vertiefungen, zweisprachig (Pâli und Deutsch) mehr
Pali Dhamma, vornehmlich in der kanonischen Literatur
Aus dem Vorwort der Herausgeber:
"Als die Arbeit von Magdalene und Wilhelm Geiger im Jahr 1920 erschien, konzentrierte sich die Buddhismusforschung in Deutschland noch auf... mehr
Wirbelndes Licht
Texte zur holistischen Prozessphilosophie des tibetischen Buddhismus der älteren Überlieferung mehr
Der Geist weilt nirgends ...
Drei Texte zur Meditationspraxis des Chan und der Lehre vom Reinen Land mehr
