Bewusstsein und Gehirn
Das Gehirn, ein Beziehungsorgan
Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption mehr
In der Bewusstseinsfalle?
Geist und Gehirn in der Diskussion von Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften mehr
Aus Sicht des Gehirns
Gerhard Roth verfolgt das Projekt, mit Hilfe der Erkenntnisse der modernen Neurobiologie und Hirnforschung Fragen zu beantworten, die seit jeher Philosophen, Wissenschaftler... mehr
Frieden finden
Wirklichen Frieden können wir nur in unserem Inneren finden. Er ist unser natürliches Erbe und wird sich uns offenbaren, wenn wir ihn zutiefst wollen und uns für ihn... mehr
Wahrheit finden
Die Wahrheit wird in Ein Kurs in Wundern verglichen mit einer Melodie von weit jenseits dieser Welt. Sie lebt einer alten Erinnerung gleich in uns fort und leuchtet manchmal in... mehr
Glossar zu Ein Kurs in Wundern
Eine große Erleichterung für die Lektüre von Ein Kurs in Wundern ist das genaue Verständnis der spezifischen Kursbegriffe. Das Glossar zum Kurs, das dieser Aufgabe dient, ist... mehr
Ein Kurs in Wundern und das Christentum
Kenneth Wapnick und Pater Norris Clarke führten den vorliegenden Dialog, um die Unterschiede zwischen dem Denksystem von Ein Kurs in Wundern und der Lehre des klassischen... mehr
Die Botschaft von Ein Kurs in Wundern
Mit seiner eingehenden Erörterung aller Aspekte der Lehre von Ein Kurs in Wundern legt Kenneth Wapnick den Grundstein dazu, die kraftvolle Botschaft dieses bedeutenden geistigen... mehr
Einführung in Ein Kurs in Wundern
Die Weisheit und Liebe, die aus den Zeilen des Kurses dringen, berühren uns – doch oft bleibt uns ihr tiefer Sinn verborgen. Mit seinen anschaulichen... mehr
Programmierung und Metaprogrammierung des menschlichen Biocomputers
Der mit seiner Delfinforschung bekannt gewordene Zeitgenosse Learys schrieb mit diesem Buch eines der Grundlagenwerke postmoderner Neurowissenschaft. Ein Handbuch für die... mehr
Brain Shift Collection, Audio-CDs
Power-Rhythmen für Heilung & Klarheit. 465 Min. mehr
Gott arbeitet mit dir. Aber nicht für dich
Die kongeniale Ehefrau Walter Russells wird angesichts der Werkfülle ihres Lebensgefährten oft zu wenig beachtet. Sie hatte aber durchaus auch selbst etwas zu... mehr
Vom Wesen des Bewußtseins
1921 veröffentlichte der Lebensreformer Ludwig Klages diese Schrift. Sie handelt von der Bewusstseinswissenschaft, worunter Klages die Lehre vom Wesen und der Entstehung des... mehr
