Zwölftonmusik und Tonalität
Zur Vieldeutigkeit dodekaphoner Harmonik. Habil.-Schr. mehr
Schule für die drei- und vierreihige Harmonika, m. Audio-CD
Ein gründlicher und leicht verständlicher Lehrgang mehr
Poetische Harmonik in der Musik Robert Schumanns
Eine zentrale Kategorie der Musikanschauung Robert Schumanns ist das Poetische, das mit technisch-rationalen Phänomenen wie der Harmonik unvereinbar erscheint. Schumanns... mehr
Legende Hohner Harmonika Hohner - The Living Legend
Mundharmonika und Akkordeon in der Welt der Musik; Harmonicas and Accordions Around the World. Text dtsch.-engl. mehr
Harmonielehre und Songwriting
Geschichte des populären Songs, Songwritingtechniken, Notationsgrundlagen, Rhythmik, Harmonik, Melodik, Textdichtung, Songformen, Business Tips, Songwriterkatalog mehr
Handbuch der Atemtherapie
Dr. Wilfried Ehrmann zählt zu den weltweit führenden Theoretikern im Bereich der psychotherapeutisch orientierten Atemarbeit. Er ist eingetragener Psychotherapeut mit freier... mehr
Joseph Beuys - Rudolf Steiner
Mitarbeiter: Hrsg. v. Wolfgang Zumdick
Zeichnungen, Entwürfe, Skizzen. Katalog zur Ausstellung in Kooperation mit dem Goetheanum im Haus Duldeck in Dornach,... mehr
Gotteslästerung
Spätestens der Karikaturenstreit hat deutlich gemacht, daß die ungewollte Rückkehr dieses religiösen Kardinalverbrechens ein globalisierungsfähiges Phänomen darstellt. mehr
Amerikanische Religion - Evangelikalismus, Pfingstlertum und Fundamentalismus
Michael Hochgeschwender, Prof. Dr., geb. 1961, ist seit 2004 Universitätsprofessor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Empirische Kulturforschung und Kulturanthropologie... mehr
Bekenntnisse - Confessiones
Herausgeber: Ulrich, Jörg
Aurelius Augustinus, 354-430 n.Chr., stammte aus Nordafrika und war Rhetoriklehrer in Karthago, Rom und Mailand. Nach seinem... mehr
Kosmos und Geschichte
Übersetzung: Spaltmann, GüntherDer berühmte Religionswissenschaftler stellt Grundfragen der menschlichen Existenz: Wie erträgt der Mensch das Leid? Wie deutet er das... mehr
Die elementaren Formen des religiösen Lebens
Mitarbeiter: Übersetzung: Schmidts, LudwigDie Religion hat einen Sinn, den auch der unbeugsamste Rationalist nicht verkennen kann. Sie ist vor allem ein... mehr
Das Hohelied
Gesang der Gesänge, The Song of Songs, Schir ha-Schirim. Hebräisch-Dtsch.-Engl.. Im hebräischen Original u. d. Übers. v. Martin Luther, Martin Buber/Franz Rosenzweig u. d. engl. King James Vers. mehr
Der eigene Gott
Die Individualisierung der Religion und der "Geist" der Weltgesellschaft mehr
Einführung in den Buddhismus
In der europäischen Rezeption ist die Frage gestellt worden, ob der Buddhismus eine Wissenschaft, eine Philosophie, eine Religion oder eher ein praktisches Meditationssystem... mehr
Einführung in die Mischna
Michael Krupp, geboren 1938, ist protestantischer Theologe. Seit 1970 lebt er in Israel. Er lehrt an der Hebräischen Universität Jerusalem und ist Israel-Korrespondent des... mehr
Vom rechten Leben - Buddhistische Lehren aus Indien und Tibet
Herausgeber: Hahn, MichaelDieser Band enthält in knappen und poetischen Maximen aus Indien und Tibet die zentralen Lehren des Buddhismus aus mehreren Jahrhunderten. mehr
absolute Pierre Bourdieu
Mitarbeiter: Hrsg. u. biogr. Essay v. Joseph Jurt
Durch seine Demaskierung des "guten Geschmacks" als ein System der sozialen Grenzziehung zwischen den... mehr
