Sortieren nach:
Wie Demokratie leben
Wie Demokratie leben
Ausgehend von einem fiktiven Dialog zwischen John Stuart Mill und Karl Marx, stellt sich Ginsborg den notwendigsten Fragen der Demokratie heute. Unsere Demokratien so sein Fazit... mehr
Demokratie - Zumutungen und Versprechen
Demokratie - Zumutungen und Versprechen
'Demokratie - Zumutungen und Versprechen' ist ein Vademecum der Demokratie. In kurzen, prägnanten, häufig polemischen Aphorismen geschrieben, bleibt keine unserer Fragen zur... mehr
Das Leben im Mittelalter
Das Leben im Mittelalter
Geburt und Tod, Sexualität, Ehe und Familie, das Verhältnis zur Natur: Fossier zeigt uns die mittelalterlichen Menschen, wie sie wirklich waren und dass sie uns viel näher... mehr
Frühembryonale Menschen?
Frühembryonale Menschen?
Kulturanthropologie und ethische Effekte der Biowissenschaften. Habil.-Schr. mehr
Berlin für Arme
Berlin für Arme
Ein Stadtführer für Lebenskünstler mehr
Unser Kampf
Unser Kampf
1968 - ein irritierter Blick zurück mehr
Lenz
Lenz
Eine Erzählung. Mit e. Nachw. v. Markus Meik mehr
Buenos Aires intensiv
Buenos Aires intensiv
Tango urbano - Stadt im Aufbruch mehr
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Deutsches Theater. Ein Befund, ein Zeugnis, ein Programm, auch eine Liebeserklärung - und eine Kartographie des Terrors .Die Inszenierung unseres Alltags, theatrum mundi... mehr
Venedig
Venedig
Eine Einladung mehr
Rom
Rom
Eine Einladung mehr
Aufruf an die Lichtarbeiter
Aufruf an die Lichtarbeiter
Past Life-Therapeutin und medial begabte Heilerin aus USA, ist die Autorin dieses ungewöhnlichen Buches, das sie nicht eigentlich geschrieben, sondern vielmehr auf geschrieben... mehr
Ausfliegen!
Ausfliegen!
Ausfliegen auf’s Land!Ausflüge sind voll im Trend. Doch oft herrscht große Rat- und Ideenlosigkeit, wenn es um das Ziel geht. Ausfliegen! ist die perfekte Lösung für... mehr
Das Buch der verbrannten Bücher
Das Buch der verbrannten Bücher
Volker Weidermann den Blick zurück auf den Tag, an dem in Deutschland die Bücher brannten. Seine Mission: diese Bücher, diese Autoren dem Vergessen entreißen! Es wurde... mehr
Digitale Paradiese
Digitale Paradiese
Von der schrecklichen Schönheit der Computerspiele mehr
Gesammelte Wanderabenteuer
Gesammelte Wanderabenteuer
Ohne Stock und ohne Hut im deutschen Mittelgebirge. Mit mit zwei brandneuen Kapiteln mehr
Der Moscheestreit
Der Moscheestreit
Eine exemplarische Debatte über Einwanderung und Integration mehr
Die zweite Stimme, m. Audio-CD
Die zweite Stimme, m. Audio-CD
Vortragskunst von Goethe bis Kafka. Auf CD: Historische Aufnahmen mehr
Die Krise
Die Krise
Zur Pathologie des modernen Geistes mehr
Der falsche Krieg
Der falsche Krieg
Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des Westens mehr
Philosophie als Kulturpolitik
Philosophie als Kulturpolitik
Mit Richard Rorty verstarb im Sommer 2007 einer der einflußreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Spätestens seit seiner aufsehenerregen Demontage des... mehr
Vertrauen und Gewalt
Vertrauen und Gewalt
Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne mehr
Zwischen Europa und Islam
Zwischen Europa und Islam
115 Gegenpredigten. März 2003 bis Januar 2006. Aus d. Franz. übers. v. Rainer G. Schmidt mehr
Der Clown in uns
Der Clown in uns
Humor und die Kraft des Lachens mehr
Gottesgedanken
Gottesgedanken
Ihre Wurzeln und ihre Wirkung mehr
<< Seite von 1411 >>