Apocalypse No!

Wie sich die menschlichen Lebensgrundlagen wirklich entwickeln

Von Lomborg, Björn

zu Klampen, 2002. 556 S. m. 173 graph. Darst. 24,5 cm, Gebunden

ISBN: 978-3-934920-18-7

29,00 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Ein sehr provokantes Buch.
Seit Jahrzehnten hören wir die Litanei: "Die Menschen zerstören ihre Lebensgrundlagen!"
"Der deutsche Wald stirbt!" "Wirtschaftswachstum ist umweltfeindlich!" Umweltgruppen, Medien, Parteien, aufgescheuchte Zeitgenossen - alle stimmen in das Lied vom drohenden Untergang ein.
Die Litanei ist allbekannt. Aber stimmt sie auch mit der Realität überein? - "Nein!" lautet die klare Antwort von Bjoern Lomborg. Die Prognosen einer unaufhaltsamen Verschlechterung der menschlichen Lebensgrundlagen beruhen zum nicht unerheblichen Teil auf selektiver oder schlicht falscher Nutzung von Daten. - Die Grundlagen von allgemeinen Angaben oder Daten, neigen von Ihrer Natur der Sache her jedoch auch zum verallgemeinern.
Der Autor dieses provozierenden Buches, selbst einst Umweltaktivist und Greenpeace-Mitglied, lehrt Statistik an der Universität Aarhus. Das Resultat seiner nüchternen Prüfung der großen Umwelt- und Wohlfahrtsfragen: im längeren Trend betrachtet, hat sich die Lage für die Menschheit nicht verschlechtert, sondern deutlich verbessert.

Eine verrückte Aussage, die sich durchaus auf Faktische Grundlagen stützt.
Wollen wir das nun hören?

Bjorn Lomborg war Umweltaktivist und Greenpeace-Mitglied. Lehrt heute Statistik an der Universität Aarhus.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!