Mantras im Kundalini Yoga

In der Tradition von Yogi Bhajan, zusammengestellt von Sat Hari Singh

Von Sat Hari Singh

YogiPress Sat Nam Media, Anzahl Seiten 108, Höhe / Breite / Gewicht H 14,8 cm / B 10,5 cm / 102 g

ISBN: 978-3-9811522-0-3

9,95 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Eine aussergewöhnliche, reichhaltige Sammlung von Mantras im Kundalini Yoga, mit deutscher Übersetzung, Erläuterungen und Einsichten, sowie teilweise auch mit Meditationen. Insgesamt finden sich in diesem handlichen Buch 84 verschiedene Mantras, jeweils mit Übersetzung, Bedeutung und Wirkung. Ebenfalls werden die Techniken sowie Meditationen begefügt, die von Yogi Bhajan zu den jeweiligen Mantras unterrichtet wurden, sofern diese ermittelbar waren. Damit ist dieses Buch die vollständigste Sammlung an Kundalini Yoga Mantras überhaupt.Taschenbuch, Format ca. 11,6 x 16,1 cm. 132 Seiten.

Autor/in:

Sat Hari SinghSat Hari Singh ist Kundalini Yoga Lehrer, Ausbilder, Musiker, Gründer von Yogi Tee und Leiter der Guru Ram Das Aquarian Academy.
 
Er hat sich wie kein anderer dazu verschrieben, Mantras, Musik und Texte aus dem Kundalini Yoga und dem Sikh Dharma, wie es von Yogi Bhajan gelehrt wurde, als Inspiriration zu einer Reise zu sich selbst einem großen Publikum zugänglich zu machen.
 
Zudem ist er einer der Pioniere des Kundalini Yoga in Deutschland. Als Mitglied des ersten Hamburger Ashrams begann er 1980 mit Kundalini Yoga und veröffentlichte ab 1986 seine erste Übersetzung des Jap Ji Sahib das frühe Morgengebet der Sikhs, an dem sich viele Yoga-Mantras orientieren. Ebenfalls ist Sat Hari Singh einer der Mitbegründer und Väter der Firma Golden Temple, der Mutter des berühmten Yogi Tee.
 
Auf seinen Mantra-CDs kommt sein spezieller Stil zum Ausdruck, die tiefsinnigen Worte auf einfühlsame aber auch sehr kraftvolle Weise zu vertonen. Auf seinen neueren Alben wird er von Hari Bhajan Kaurs wundervoll-lieblicher Stimme und durch die Instrumentierung und Arrangements von Thomas Barquee unterstützt, der auch für Snatam Kaurs Produktionen verantwortlich ist.
 
In seinem Buch, Yoga der Liebe gelingt es Sat Hari Singh, Yogi Bhajans revolutionären Entwurf der Liebe in seinen Lectures, Gedichten und Worten der Weisheit (Sutren) zu dokumentieren. Fantastisch besonders für die deutschen Leser, ist dieses Buch durchgehend zweisprachig: Neben dem englischen Original, sorgfältig mit Quellenangabe dokumentiert, steht eine ebenso poetische Übersetzung ins Deutsche.
 
2023 erschien sein neues Buch 'Das Tagebuch der Liebe‘.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!