Bewusster Atem - Pranayama im Kundalini Yoga

in der Tradition von Yogi Bhajan zusammen getragen, übersetzt und editiert von Sat Hari Singh

Von Sat Hari Singh

Synergia Verlag, 2025. 160 S., Softcover mit Klappen

ISBN: 9783907676059

17,50 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Im selben Maße in dem wir die immer vorhandene Gegenwart des universellen göttlichen Geistes in uns und seine tiefe Eingebundenheit in unser Leben ignorieren, … im selben Maße ignorieren wir auch die immer vorhandene lebensspendende Anwesenheit des Atems.
 
Mit einem etwas geändertem Verständnis des Göttlichen könnten wir davon ausgehen, dass es sich hier um Ein- und dieselbe Ignoranz handelt.
 
Die Bezeichnung „Lebensatem“, macht diesen Zusammenhang gut deutlich und bringt uns den wunderbaren realen Kontakt mit dem Göttlichen in jedem Augenblick ins Bewusstsein.
 
Im Yoga sensibilisieren wir uns langsam für diesen Zusammenhang und erweitern unsere Achtsamkeit für die grundlegende Wirklichkeit.
 
Aus dem Kundalini Yoga bekommen wir hier nun einen ganzen Fächer von erstaunlichen, tiefgreifenden Anwendungen, als ganz konkrete „Game Changer“ für tausend und eine Lebenslage.
 
Diese Sammlung von ca. 80 Pranayamas im Kundalini Yoga lässt uns unzählige segensreiche Wirkungen des Lebensatems erfahren, wenn wir bereit sind sie auszuprobieren und etwas zu üben. Dann werden wir vielfältige körperliche, geistige und seelische Veränderungen in uns erfahren: ein Universum von Geschenken des Lebensatems.

Autor/in:

Sat Hari SinghSat Hari Singh ist Kundalini Yoga Lehrer, Ausbilder, Musiker, Gründer von Yogi Tee und Leiter der Guru Ram Das Aquarian Academy.
 
Er hat sich wie kein anderer dazu verschrieben, Mantras, Musik und Texte aus dem Kundalini Yoga und dem Sikh Dharma, wie es von Yogi Bhajan gelehrt wurde, als Inspiriration zu einer Reise zu sich selbst einem großen Publikum zugänglich zu machen.
 
Zudem ist er einer der Pioniere des Kundalini Yoga in Deutschland. Als Mitglied des ersten Hamburger Ashrams begann er 1980 mit Kundalini Yoga und veröffentlichte ab 1986 seine erste Übersetzung des Jap Ji Sahib das frühe Morgengebet der Sikhs, an dem sich viele Yoga-Mantras orientieren. Ebenfalls ist Sat Hari Singh einer der Mitbegründer und Väter der Firma Golden Temple, der Mutter des berühmten Yogi Tee.
 
Auf seinen Mantra-CDs kommt sein spezieller Stil zum Ausdruck, die tiefsinnigen Worte auf einfühlsame aber auch sehr kraftvolle Weise zu vertonen. Auf seinen neueren Alben wird er von Hari Bhajan Kaurs wundervoll-lieblicher Stimme und durch die Instrumentierung und Arrangements von Thomas Barquee unterstützt, der auch für Snatam Kaurs Produktionen verantwortlich ist.
 
In seinem Buch, Yoga der Liebe gelingt es Sat Hari Singh, Yogi Bhajans revolutionären Entwurf der Liebe in seinen Lectures, Gedichten und Worten der Weisheit (Sutren) zu dokumentieren. Fantastisch besonders für die deutschen Leser, ist dieses Buch durchgehend zweisprachig: Neben dem englischen Original, sorgfältig mit Quellenangabe dokumentiert, steht eine ebenso poetische Übersetzung ins Deutsche.
 
2023 erschien sein neues Buch 'Das Tagebuch der Liebe‘.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft