Alle von: Königshausen & Neumann
Das Gedächtnis von Gegenständen oder Die Macht der Dinge
Warum spüren Sie eine bestimmte Stimmung in einer Wohnung, in einer Stadt? Warum wollen manche von Ihnen unbedingt ein Taschentuch des Papstes oder einen Handschuh von... mehr
Internetethik
Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter mehr
Im Gehirn gibt es keine Gedanken
Kritik des Reduktionismus. Phänomenologische Skizzen zu Biologie, Psychoanalyse, Yoga und Buddhismus mehr
Mythos, Logos, integrale Tradition
Beiträge zum Werk Leopold Zieglers aus Anlaß seines 50. Todestages mehr
Der Ursprungsmythos der Vernunft
Zur philosophiehistorischen Genealogie des griechischen Wunders. Überarb. Diss. mehr
Lehrsätze der Philosophie
Monadologie. Letzte Wahrheiten über Gott, die Welt, die Natur der Seele, den Menschen und die Dinge. Unter Benutzung älterer Übers. u. Kommentare aus d. Französ. neu übertr. Französ.-dtsch. Textausg. mehr
