Alle von: Suhrkamp
Entwürfe zu einem dritten Tagebuch
Mitarbeiter: Hrsg. v. Peter von Matt
Im August 2009 meldeten die Feuilletons eine Sensation: In einem der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Teil des... mehr
Theorie der Lebenswelt
Mitarbeiter: Herausgeber: Sommer, Manfred
Zu den heftig diskutierten Themen der zeitgenössischen Philosophie gehört die Frage nach der Lebenswelt. Oft erscheint sie... mehr
Die Geographie des Zorns
Arjun Appadurai ist einer der renommiertesten Anthropologen der Gegenwart. Mit Die Geographie des Zorns liegt nun eines seiner wichtigsten Werke erstmals auf deutsch vor.... mehr
Die Zukunft des Kapitalismus
Mitarbeiter: Herausgeber: Strobl, Thomas, Schirrmacher, Frank
In den letzten zweihundert Jahren ist der Kapitalismus aus allen Krisen gestärkt hervorgegangen. Diesmal... mehr
Was bin ich wert?
Eine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind »kostet« mit allen notwendigen Papieren 20000 Euro, eine Frau ist in Albanien unter Umständen... mehr
Aus Sicht des Gehirns
Gerhard Roth verfolgt das Projekt, mit Hilfe der Erkenntnisse der modernen Neurobiologie und Hirnforschung Fragen zu beantworten, die seit jeher Philosophen, Wissenschaftler... mehr
Die Nacht, in der die Mauer fiel
Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989. Originalausgabe mehr
Der Blick aus der Ferne
Der Sache nach bildet die vorliege Sammlung von Essays den dritten und abschließenden Teil der "Strukturalen Anthropologie", mit der Claude Lévi-Strauss im Jahr 1958 die... mehr
Auswege aus dem deutschen Idealismus
Was wäre aus Kants Erbe geworden, wenn Reinholds widerborstige Schüler und Denker wie Novalis, Forberg oder Friedrich Schlegel die Rezeptionsschicksale der Kantischen... mehr
Bottroper Protokolle, m. DVD-Video
Vorw. v. Martin Walser. Mit der DVD 'Warum ist Frau B. glücklich?' mehr
