Sortieren nach:

Gartenkultur

Moderne Gartenarchitektur
Moderne Gartenarchitektur
minimalistisch - formal - puristisch mehr
Frische Ideen für Balkon und Terrasse
Frische Ideen für Balkon und Terrasse
Erfolgreich gestalten und entspannt genießen mehr
Schnell und einfach zum Gartenparadies
Schnell und einfach zum Gartenparadies
Erfolgreich gestalten, entspannt genießen mehr
Farbatlas Gehölzkrankheiten
Farbatlas Gehölzkrankheiten
Ziersträucher, Allee- und Parkbäume mehr
Warnung und Ermutigung
Warnung und Ermutigung
Meditationen, Bilder und Visionen mehr
Bärlauch
Bärlauch
Vielseitig, köstlich, gesund mehr
Was mache ich wann im Garten?
Was mache ich wann im Garten?
So einfach geht's: Gartenträume rund ums Jahr - blühender Schatten - Teiche im Kleinformat. Viel Erfolg: Obstgehölze erziehen - gießen mit Köpfchen - düngen nach... mehr
Mit Großvater Leumer im Garten
Mit Großvater Leumer im Garten
Von Frühling bis Winter begleitet Großvater Heinrich Leumer durch den Garten. Als Gärtner und Fachberater für Lehr- und Versuchsgärten konnte er alte Gartenweisheiten... mehr
Gärten für Senioren
Gärten für Senioren
Praktisch und pflegeleicht mehr
Sichtschutz im lebendigen Garten
Sichtschutz im lebendigen Garten
Mitarbeiter:Lutter, Rainer  In jedem Garten, und sei er noch so klein, lässt sich ein ruhiges Plätzchen schaffen, abgeschirmt von Wind, Lärm und neugierigen... mehr
Blühende Beete für jede Jahreszeit
Blühende Beete für jede Jahreszeit
Monat für Monat Blütenpracht im Garten. Gewusst wie wird jeder Garten das ganze Jahr zum farbenfrohen Hingucker: mit zarten Frühlings- und bunten Sommerblumen, einem... mehr
Kräutergärtlein
Kräutergärtlein
Mitarbeiter: Red.: Ute Wielandt Rosmarin, Melisse und Lavendel Kräuter bereichern unsere Küche und erfüllen unsere Gärten mit ihrem Duft. Ihre Heilkraft wurde von... mehr
Wasser im Garten
Wasser im Garten
Das große Ideenbuch mehr
Meine Hochbeete
Meine Hochbeete
Optimale Erträge auf kleinstem Gartenraum mehr
Deutschlands schönste Klostergärten
Deutschlands schönste Klostergärten
Geschichte, Anlage und Gestaltung, Die Pflanzen mehr
Der Garten von Eichstätt; Hortus Eystettensis
Der Garten von Eichstätt; Hortus Eystettensis
Das große Herbarium des Basilius Besler von 1613. Prachtausgabe. Mit e. Vorw. v. Dieter Vogellehner mehr
Erde singe
Erde singe
Ein Garten für unsere Kirche mehr
Hecken planen, pflanzen, pflegen
Hecken planen, pflanzen, pflegen
Eine praktische Anleitung für Landwirte. Hrsg.: Bio Austria, Bioland Beratung, FiBL, KÖN mehr
Hecken
Hecken
Geschichte und Ökologie. Anlage, Erhaltung und Nutzung mehr
Das Kopfweiden-Handbuch
Das Kopfweiden-Handbuch
Ein praktischer Leitfaden für die Bildungsarbeit mehr
In einem japanischen Garten
In einem japanischen Garten
Mitarbeiter: Aus d. Engl. übers. v. Berta Franzos Lafcadio Hearn (1850–1904), der große Kenner und Vermittler japanischer Kultur des 19. Jahrhunderts, widmet sich... mehr
Ein ländlicher Garten zwischen Tradition und Moderne
Ein ländlicher Garten zwischen Tradition und Moderne
Maria Reiter führt uns mit sehr viel Gefühl durch ihren Bio- und Bauerngarten in Niederbayern. Mit ihrem Fachwissen und reichem Erfahrungsschatz gibt die Autorin viele wertvolle... mehr
Qi-Gardens
Qi-Gardens
Gärten gestalten mit Feng Shui mehr
Humussphäre
Humussphäre
Humus - ein Stoff oder ein System? Einsichten und Aussichten über das eigentliche Fundament der biologischen und ökologischen Agrikultur. Neue Einsichten innerhalb der Molekularbiologie. mehr
4000 Jahre Landbau in China, Korea und Japan
4000 Jahre Landbau in China, Korea und Japan
F.H. King, ehemals Professor der Agrarwissenschaft an der Universität Wisconsin und Leiter der Bodenabteilung des Landwirtschaftsministeriums der USA, bereiste den Fernen... mehr
<< Seite von 5 >>