Gartenkultur
Ein Garten für das 21. Jahrhundert
A 21st Century Garden mehr
Einen Baum pflanzen
Dem Fest des Lebens Wurzeln geben. Bäume für alle Lebenslagen mehr
In die Falle gegangen
Pflanzenschutz mit Gelbtafel, Leimgürtel, Schutznetz & Co. mehr
Das Wunder vom Holunder
In Zusammen Arbeit mit: Prof. Dr. phil. Ing. W. Pfannhauser, Sandra Peters
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort Seite 1 mehr
Der wilde Gärtner
Mitarbeiter: Düringer, Roland
Flott, witzig, unkonventionell typisch österreichisch eben , so kommt dieser originelle Gartenratgeber daher. Basierend auf der neuen... mehr
Mein Garten lebt
Vögel, Schmetterlinge, Igel, Wildbienen und andere nützliche Tiere ansiedeln. Bauanleitungen und Gestaltungsideen mehr
Der neue Blumen- und Staudengarten
Christine Orels Pflanzenkompositionen sind malerische Inszenierungen mit Blüten und Blättern von Stauden und Sommerblumen. Die versierte Pflanzenkennerin wählt und kombiniert... mehr
Tröge und Container dauerhaft bepflanzt
Kübelpflanzen sind "in" kann man mit ihnen doch auch ohne Garten, auf kleiner Fläche wie einem Balkon oder einer Terrasse eine grüne, wohnliche Umgebung schaffen. Erfahren Sie,... mehr
Der igelfreundliche Garten
So machen Sie Ihren Garten zum Paradies (nicht nur) für Igel mehr
Auf gute Nachbarschaft
Mischkultur im Garten. Gemüse - Kräuter - Zierpflanzen mehr
Regenwürmer - Helfer im Garten
Lebendiger Boden - Gesunde Pflanzen - Reiche Ernte mehr
Rasen und Wiesen im naturnahen Garten
Neuanlage - Pflege - Gestaltungsideen mehr
Mein Kräuterschatz
Eine leidenschaftliche Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten mehr
Frische Ideen für Balkon und Terrasse
Erfolgreich gestalten und entspannt genießen mehr
Sichtschutz im lebendigen Garten
Mitarbeiter:Lutter, Rainer
In jedem Garten, und sei er noch so klein, lässt sich ein ruhiges Plätzchen schaffen, abgeschirmt von Wind, Lärm und neugierigen... mehr
Hecken planen, pflanzen, pflegen
Eine praktische Anleitung für Landwirte. Hrsg.: Bio Austria, Bioland Beratung, FiBL, KÖN mehr
In einem japanischen Garten
Mitarbeiter: Aus d. Engl. übers. v. Berta Franzos
Lafcadio Hearn (1850–1904), der große Kenner und Vermittler japanischer Kultur des 19. Jahrhunderts, widmet sich... mehr
Ein ländlicher Garten zwischen Tradition und Moderne
Maria Reiter führt uns mit sehr viel Gefühl durch ihren Bio- und Bauerngarten in Niederbayern. Mit ihrem Fachwissen und reichem Erfahrungsschatz gibt die Autorin viele wertvolle... mehr
Humussphäre
Humus - ein Stoff oder ein System?
Einsichten und Aussichten über das eigentliche Fundament der biologischen und ökologischen Agrikultur. Neue Einsichten innerhalb der Molekularbiologie. mehr
