Praxis-Anwendungen
Häuser richtig dämmen
Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Außen- und Innendämmung selbst gemacht. Mit Fördermöglichkeiten Geld sparen. So punkten Sie beim Energieausweis mehr
Solar-Dachanlagen richtig planen und installieren
Das Profibuch zur Planung, Montage und Anwendung mehr
Solar-Dachanlagen selbst planen und installieren
Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! mehr
Altbauten energetisch richtig sanieren
Bauschäden erkennen und beheben. Bau- und Dämmstoffe im Vergleich. So beugen Sie Schimmel vor. So wird ein Haus zum Niedrigenergiehaus. Sanierung nach EnEV 2009 und EEWärmeG mehr
Traumhafte Baumhäuser
In Bäumen träumen...
Nach dem grossen Erfolg ihres ersten Buches präsentieren die drei Häuserbauer und Autoren... mehr
Bauen mit Solarenergie
Wegweisende Wohnbauten. Heutige Rahmenbedingungen. Entwicklungstendenzen. Mit e. Einl. v. Kurt Köhl u. Kurt Frei mehr
Wandaufbauten für Niedrigenergiehäuser in Holzbauweise
Ökologische und bauphysikalische Betrachtung. Dipl.-Arb. mehr
Einfluss des Nutzerverhaltens auf den Energieverbrauch in Niedrigenergie- und Passivhäusern
Mitarbeiter: Von Wolfgang Richter, Thomas Eender, Thomas Hartmann u. a. mehr
Handbuch Möbel aufarbeiten
Buchanan beginnt mit den Voraussetzungen: der Werkstatt, den Werkzeugen und Maschinen, dem Holz. Dann geht es Schritt-für-Schritt zu sehr unterschiedlichen Projekten... mehr
Das Drechslerwerk
Ein Fachbuch für Drechsler, Lehrer, Architekten auch ein Beitrag zur Stilgeschichte des Hausrats mehr
Neues Bauen mit Stroh
Letztes Exemplar bei uns im Sortiment!
Stroh als Baustoff hat bei uns in Form von Strohdächern und Lehmstroh-Fachwerkhäusern eine lange... mehr
Das Zimmermannsbuch
Die Bau- und Kunstzimmerei mit besonderer Berücksichtigung der äußeren Form mehr
Bau-Lexikon
Das eigene Haus - der Traum von Wolfgang M. wird endlich wahr! Aber schon bei den Gesprächen mit dem Immobilienmakler versteht er nur die Hälfte. Hilfe, wo gibt es einen... mehr
Ratgeber energiesparendes Bauen
Auf den Punkt gebracht. Neutrale Fachinformationen für mehr Energieeffizienz mehr
Naturkeller
Umbau und Neubau von Räumen zur Frischlagerung von Obst und Gemüse mehr
Holzschutz ohne Gift
Holzschutz und Oberflächenbehandlung in der Praxis. Mit Rezepten für die Herstellung von Farben mehr
Heizen mit Holz in allen Ofenarten
Holz ist gespeicherte Sonnenenergie und als ständig nachwachsender Brennstoff eine interessante Heizenergiequelle, vorausgesetzt, die bei der Verbrennung entstehenden... mehr
Dächer begrünen, einfach und wirkungsvoll
Planung, Ausführungshinweise und Praxistipps mehr
Heizen mit Holz - ökologisch und gesund
Das Praxisbuch für traditionelle und moderne Öfen, Herde und Heizsysteme mehr
