Blockhausbau

Traditionelle Techniken aus Schweden

Von Jansson, Jan-Ove

Schäfer, Hannover, 2005. 64 S. m. zahlr. farb. Fotos u. SW-Zeichn. 27 cm, Gebunden

ISBN: 978-3-87870-863-6

22,00 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Schweden besitzt eine uralte Tradition des Blockhausbaus. In diesem Buch finden Sie eine kompakte, aber dennoch detaillierte Anleitung, wie man in traditioneller Bauweise einen Blockbau errichtet. Von der in Nordschweden gebräuchlichen Blockverbindung "Enkelkattsknut" ausgehend wird Schritt für Schritt der Arbeitsablauf gezeigt - von der Vorbereitung der Stämme bis hin zur Montage der Dachpfetten. Die prägnanten Beschreibungen werden durch zahlreiche präzise Illustrationen verdeutlicht, die die einzelnen Schritte leicht nachvollziehbar machen.

Erklärt werden außerdem Hölzer und Werkzeuge sowie verschiedene Haustypen und ihre Konstruktionen. Außerordentlich interessant für die Baupraxis sind auch die Kapitel über Einzelheiten wie Isolierungen (aus Moos), Fenster und Dachrinnen (aus Holz, versteht sich). Das Ganze runden liebenswerte Acceseoires ab, wie etwa das Drachenornament, das vor bösem Zauber helfen soll, oder die Sitzbank - schließlich ist Blockhausbau eine anstrengende Disziplin....
Dieses Buch mit seinem naturnahen Flair ist für jeden künftigen Bauherrn eine reichhaltige Quelle der Inspiration!

Jan-Ove Jansson ist Lehrer für "Slöjd". die alte bäuerliche Handwerkskunst in Schweden. Sein leidenschaftliches Interesse gilt dem alten Holzhandwerk der Bauern. Ihn faszinieren die scheinbar einfachen, aber gut durchdachten Lösungen beim Zusammensetzen der Einzelteile von Gebrauchsgegenständen bis hin zum ganzen Haus, aber auch die Auswahl der Holzarten und die Funktion des Gegenstands. Er hat mehrere Häuser selbst gebaut und leitet Kurse zum Blockhausbau.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!