Physik
Botschaft des Kosmos
Teleskopeinstrahlung vom Wasser aufgenommen und im Kristall ausgedrückt mehr
Albert Einstein, 'Jene glücklichen Berner Jahre'
Mit einem Kartenteil zum Einstein-Pfad und einem Beitrag zum Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum von Karl W. Graff mehr
Atomic and Nuclear Analytical Methods
XRF, Mossbauer, NAA and Ion-Beam Spectroscopy mehr
Paradoxien aus Naturwissenschaft, Geschichte und Philosophie
Aus Naturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. Was bedeutet es, wenn ein Kreter behauptet, dass alle Kreter lügen? Lügt er oder sagt er die Wahrheit? Das wohl... mehr
Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt
Als »Zwerge auf den Schultern von Riesen« charakterisierte sich erstmals das 12. Jahrhundert, als es das immense Wissen der Antike neuerschloss. Während des Entstehens... mehr
Die bedeutendsten Astronomen
Weniger die Zeit, in der mit riesigem (staatlichem) Aufwand und einem Heer von Mitarbeitern neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Astronomie erbracht wurden, als jene Jahrtausende,... mehr
De Re Metallica Libri XII, Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen
Georg Agricola gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Behandlung der Mineralogie und Bergbaukunde und zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der... mehr
Freiheit nehmen
High-Tech-Krieg auf unseren Willen und wie wir uns wehren können mehr
Kippenhahns Sternstunden
Unterhaltsames und Erstaunliches aus der Welt der Sterne mehr
Die Macht der Formeln - und was man mit Formeln macht
Die "Formel" steht für wissenschaftliche Allmacht und geheimnisvolle Unverständlichkeit. "Die Macht der Formeln" macht vertraut mit der Welt der Zeichen und Symbole. Alte... mehr
Der Krieg der Astronomen
Wie die Schwarzen Löcher das Licht der Welt erblickten mehr
Physikvorlesung
Nach J. Chr. P. Erxlebens Anfangsgründen der Naturlehre. Aus den Erinnerungen von Gottlieb Gamauf mehr
Ursprung des Lebens
Wie und wann entstand Leben auf der Erde? Szenarien eines Ursprungs: Von der Ursuppe zur Urpizza. Wir schrieb den genetischen Code? Zufall und Notwendigkeit in der Evolution mehr
Die Physik der Unsterblichkeit
Moderne Kosmologie, Gott und die Auferstehung der Toten mehr
Dr. Karls neue Geschichten aus der Wissenschaft
Oder Warum Hühner nicht auf Pink Floyd stehen mehr
Stephen Hawking's Universum, 4 Audio-CDs
Vom Big Bang bis zur 'Theorie für Alles'. 272 Min. mehr
Stephen Hawking's Universum, 3 DVD-Videos
Big Bang - Am Anfang von Zeit und Raum. Schwarze Löcher und die 'Theorie für alles'. Zus. 300 Min. mehr
