Das Menschenbild für die Heilpädagogik

Von Haeberlin, Urs

Haupt, 6. Aufl. 2014. 99 S. m. 5 graph. Darst. 22,5 cm, Kartoniert

ISBN: 978-3-258-07602-7

18,00 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Das Buch befasst sich mit dem Menschenbild, welches den erzieherischen Umgang mit dem behinderten Kind beeinflussen soll. Im Vordergrund stehen nicht die Vermittlung von Wissen und ein Überblick über Standardliteratur, vielmehr setzt sich das Buch mit weltanschaulichen Grundfragen auseinander, deren Beantwortung die Basis der Heilpädagogik bildet. Heilpädagogik wird zur Bezeichnung einer weltanschaulichen Grundhaltung. Ziel ist die Hinführung des Lesers zur Entscheidung für die Werte der Würde und der Gleichheit aller Menschen.

Urs Haeberlin, Jahrgang 1937, ist Ordentlicher Professor für Heilpädagogik an der Universität Freiburg (Schweiz), und erfolgreicher Autor wissenschaftlicher Bücher. Sein sechzigster Geburstag war für ihn Anlass, diesen Roman zu schreiben und zu publizieren.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!