Kirchenkritik
Kirchenmacht
von Bonhoeffer bis zum Fall Röschenz mit Pfarrer Franz Sabo- Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. phil. i.R. Werner Gallusser mehr
Mitläufer, Feiglinge, Antisemiten?
Katholische Kirche und Nationalsozialismus mehr
Vatikan AG
Ein Geheimarchiv enthüllt die Wahrheit über die Finanz- und Politskandale der Kirche mehr
Macht, Sexualität und die katholische Kirche
Eine notwendige Konfrontation mehr
Vorsicht Sekte
Die von den Kirchen so eifrig verbreitete Warnung vor “Sekten” fällt in diesem Buch als Bumerang auf das heillos zersplitterte Christentum selbst zurück. Schon seit seinen... mehr
Kriminalgeschichte des Christentums, Tl. 7
Das 13. und 14. Jahrhundert mehr
Kriminalgeschichte des Christentums, Tl. 6
Das 11. und 12. Jahrhundert mehr
Kriminalgeschichte des Christentums, Tl. 5
9. und 10. Jahrhundert. Von Ludwig dem Frommen (814) bis zum Tode Ottos III. (1002). rororo sachbuch mehr
Kriminalgeschichte des Christentums, Tl. 4
Frühmittelalter. Von König Chlodwig I. (um 500) bis zum Tode Karls 'des Großen' (814). rororo sachbuch mehr
Kriminalgeschichte des Christentums, Tl. 3
Die Alte Kirche. Fälschung, Verdummung, Ausbeutung, Vernichtung. rororo sachbuch mehr
Kriminalgeschichte des Christentums, Tl. 2
Die Spätantike. Von den katholischen Kinderkaisern bis zur Ausrottung der arianischen Wandalen und Ostgoten unter Justinian I. (527-565). rororo sachbuch mehr
Kriminalgeschichte des Christentums, Tl. 1
Die Frühzeit. Von den Ursprüngen im Alten Testament bis zum Tod des heiligen Augustinus (430). rororo sachbuch mehr
Kriminalgeschichte des Christentums, Tl. 8
Das 15. und 16. Jahrhundert. Vom Exil der Päpste in Avignon bis zum Augsburger Religionsfrieden mehr
Die katholische Kirche und der Holocaust
Pius XII., Papst von 1939 bis 1958, soll selig gesprochen werden. Seit Jahren wird dieses Ansinnen vorangetrieben, das ursprünglich festgesetzte Datum musste jedoch bereits... mehr