Alle von: Haupt
Undercover Gärtnern
Das Praxisbuch für den Gemüseanbau - von der Bioabdeckung bis zum Gewächshaus mehr
Der Igel - Nachbar und Wildtier
Das Artporträt mit Ratgeber für den Igelschutz mehr
Symbiosen in unseren Wiesen, Wäldern und Mooren
60 Typen positiver Beziehungen und ihre Bedeutung für den Menschen mehr
Tiere in meinem Garten
Wertvolle Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Wildtiere gestalten mehr
Praxisbuch Permakultur
Das umfassende Handbuch für nachhaltiges Gärtnern mehr
Federkleid & Flügelschlag
100 Vogelarten im Porträt - mit Illustrationen aus der Sammlung Robert mehr
Mein Garten im Winter
Artenvielfalt fördern, Wintergemüse ernten, Gestaltungsideen umsetzen mehr
Zwiebelpflanzen & Knollenblumen
pflanzen, pflegen, vermehren - mit 66 Pflanzenporträts mehr
Viel Garten - wenig Zeit
Mehr Freude am Garten durch kluge Planung mehr
Die kleine Wildnis
Einblicke in die Lebensgemeinschaft der kleinen Raubsäuger und ihrer Beutetiere in Mitteleuropa mehr
Förderung der Biodiversität im Siedlungsgebiet
Gute Beispiele und Erfolgsfaktoren mehr
Ökosystemleistungen in der Schweiz
Chancen, Risiken und Nebenwirkungen bei der praktischen Anwendung mehr
Einblicke in das Leben der Europäischen Hornissen
Kaum eine Tierart hat einen ähnlich zwiespältigen Ruf wie die Hornisse. Während viele Menschen diesem nützlichen Insekt mit... mehr
Feldhasen fördern funktioniert!
Schlussfolgerungen aus dem Projekt HOPP HASE in der Nordwestschweiz mehr
Ergebnisse aus 70 Jahren Gewässerforschung im Schweizerischen Nationalpark
Hrsg. v. Ferdinand Schnaz, Thomas Scheurer u. Benno Steiner
Seit der Gründung des Schweizerischen Nationalparks wurden immer... mehr
Die Orchideen des Schweizerischen Nationalparks, der Val Müstair und angrenzender Gebiete / Las orchideas dal Parc Naziu
33 Orchideenarten wachsen im Schweizerischen Nationalpark, in der Val Müstair und den angrenzenden Gebieten. Sie werden in diesem Buch in... mehr
Wilderei im rätischen Dreiländereck
Grenzüberschreitende Recherchen mit einer Spurensuche bis nach Tibet mehr
Pilzführer Schweiz
Mit vielen Tipps fürs Bestimmen und Verwerten der Pilze und den besten Pilzrezepten mehr
