Die sieben Archetypen der Angst
Die Urängste des Menschen erkennen, verstehen und behandeln mehr
Ein Clown für Christus
Die ganz andere Geschichte über Paulus und seine Zeit mehr
Verstehen durch Stille
Mitarbeiter: Hrsg. v. Heinz Behnken u. a.
Raum für Stille, Zeit zum Durchatmen - eine Herausforderung in Zeiten ständigen Lärms in unsere Alltag. Doch jenseits... mehr
Nichts ist mir so nah
Ein spiritueller Begleiter für jeden Tag. Texte, Meditationen, Übungen für den Tag und für das Jahr. Hrsg.: Loccumer Arbeitskreis für Meditation mehr
Du rührst die Saiten meiner Seele
Die großen Mystikerinnen - vom Mittelalter bis heute mehr
Grundfragen der Religionswissenschaft
Was ist Religion? Ws sind Gott, Götter, Göttinnen, Transzendenz? Nicht nur die Antworten auf diese Fragen sind völlig umstritten, sondern ebenso die Frage, was Gegenstand... mehr
Wer stirbt, ist nicht tot!
Der Autor, Prof.Dr.med Walter van Laack, Facharzt und Hochschulprofessor, wagt eine wohlbegründete, alternative Sichtweise auf die Welt. Dabei verknüpft er wissenschaftliche... mehr
Das Grabtuch von Turin oder das Geheimnis der heiligen Bilder
Millionen werden im Jahr 2010 nach Turin reisen, wenn nach Jahren wieder ein 4,36 x 1,10 m großes, mit mysteriösen Flecken übersätes, uraltes Leinentuch gezeigt wird.... mehr
Philosophie in Twilight
Mitarbeiter: Ed.: Irwin, William, Housel, Rebecca, Wisnewski, J. Jeremy
Erfahren Sie, wieso Stephenie Meyers Liebesgeschichte zwischen der sterblichen Bella Swan und... mehr
50 Schlüsselideen Philosophie
Mitarbeiter: Übersetzung: Schneider, Regina
<span class="TextBlau">Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und... mehr
Nichts, was man fürchten müsste
Mitarbeiter: Übers. v. Gertraude Krueger
"Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn." Julian Barnes, brillant, geistreich und witzig wie immer, setzt sich mit... mehr
Nacktheiten
Mitarbeiter: Übersetzung: Hiepko, Andreas
Das neue Buch von Giorgio Agamben umkreist in kurzen, literarisch-philosophischen Denkbildern den Körper in seiner... mehr
Ökumene heute
Mitarbeiter: Herausgeber: Frank, Günter; Käuflein, Albert
Die ökumenische Bewegung hat im Laufe der Jahrzehnte in vielen Punkten zu einem besseren gegenseitigen... mehr
Wie bei Nachbarn, die sich mögen
So lebt Ökumene - Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler und Abt Johannes Eckert im Gespräch mit Matthias Morgenroth mehr
Spanischer Jakobsweg
Von den Pyrenäen bis Santiago de Compostela. Alle Etappen mit Varianten und Höhenprofilen mehr
