Sortieren nach:

Alle von: Beck

Polen, das heißt nirgendwo
Polen, das heißt nirgendwo
Ein Streifzug durch Polens literarische Landschaften mehr
Zwischen Berlin und Beirut
Zwischen Berlin und Beirut
West-östliche Geschichten. Vorw. v. Navid Kermani mehr
Migräne
Migräne
Ursachen, Formen, Therapie mehr
Geschichte Bremens
Geschichte Bremens
Der Band schildert die über 1200-jährige Geschichte der Freien Hansestadt Bremen vom christlichen Missionszentrum und Erzbistum über die zum Meer hin ausgerichtete Handels-... mehr
Die Edda
Die Edda
Mit"Edda"werden zwei ganz unterschiedliche Sammlungen des 13. Jahrhunderts bezeichnet: die Lieder-Edda, eine Sammlung von Götter- und Heldenliedern, deren... mehr
Geschichte des modernen Staates
Geschichte des modernen Staates
Von den Anfängen bis zur Gegenwart mehr
Geschichte der antiken Technik
Geschichte der antiken Technik
Helmuth Schneider erhellt die Ursprünge der antiken Technik in Ägypten und dem Alten Orient und beschreibt technische Entwicklungen in Griechenland und Rom in den Bereichen... mehr
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Mit Energieeffizienz zur Energiewende mehr
Kulturgeschichte des Klimas
Kulturgeschichte des Klimas
Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung mehr
Aby Warburg
Aby Warburg
Im Bannkreis der Ideen mehr
Die christliche Mystik
Die christliche Mystik
Die Faszinationskraft der mystischen Frömmigkeit ist bis heute ungebrochen. Volker Leppin geht allgemeinverständlich den Formen und Deutungen der christlichen Mystik nach.... mehr
Die Protokolle der Weisen von Zion
Die Protokolle der Weisen von Zion
Die Legende von der jüdischen Weltverschwörung mehr
Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst
Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst
Eine Führer zum Verständnis der Tier-, Engel- und Mariensymbolik mehr
Geschichte der Astrologie
Geschichte der Astrologie
Von den Anfängen bis zur Gegenwart mehr
Die Federalist Papers
Die Federalist Papers
Hrsg., übers., eingel. u. m. Anm. v. Barbara Zehnpfennig Die Federalist Papers gehören zu den bedeutendsten Texten der modernen westlichen Demokratie. Die... mehr
Was ist Biodiversität?
Was ist Biodiversität?
Erforschung, Schutz und Wert biologischer Vielfalt. Wissen mehr
Lebenskunst und Moral
Lebenskunst und Moral
Oder macht Tugend glücklich? mehr
Warum hat Platon die ungeschriebene Lehre nicht geschrieben?
Warum hat Platon die ungeschriebene Lehre nicht geschrieben?
Der Streit um Platons "ungeschriebene Lehre", die nur mündlich einem engen Kreis vertrauter Schüler mitgeteilt wurde, hat in den vergangenen Jahrzehnten unter Philosophen... mehr
Hexenwahn
Hexenwahn
Geschichte einer Verfolgung mehr
Der Finger in der Wunde
Der Finger in der Wunde
Die Geschichte des ungläubigen Thomas mehr
Morgen wird alles schlimmer
Morgen wird alles schlimmer
Berichte aus Palästina und Israel mehr
Gehirn und Genom
Gehirn und Genom
Ein neues Drehbuch für die Evolution mehr
Rückkehr der Folter
Rückkehr der Folter
Der Rechtsstaat im Zwielicht? mehr
Mörder, Maler und Mäzene
Mörder, Maler und Mäzene
Piero della Francescas 'Geißelung'. Eine kunsthistorische Kriminalgeschichte mehr
<< Seite von 10 >>