Alle von: Anaconda
Die Namen der Zahlen
Zahlen sind nicht einfach trockene Theorie - sie stecken voller Überraschungen und amüsanter Eigenschaften, die Ihnen äußerst... mehr
"Und morgen gibt es Hitlerwetter!" - Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich
Literatur über die NS-Zeit gibt es reichlich. Umso interessanter ist dieses Buch, in dem das Leben im Dritten Reich durch eine besondere Darstellungsweise... mehr
Das Mittelalter-Kochbuch
Mit vielen farbigen Abbildungen und über 60 Rezepten zum Nachkochen mehr
Maximen und Reflexionen
Die Lebensweisheit des größten deutschen Dichters
Johann Wolfgang von Goethe geboren am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gestorben am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in... mehr
Charakteranalyse
Das Standardwerk des wirkungsmächtigen Psychoanalytikers
Der Einfluss von Wilhelm Reichs "Charakteranalyse" auf die Entwicklung der Psychotherapie war und ist unabsehbar... mehr
Tao te king, Das Buch des alten Meisters vom Sinn und Leben
Mitarbeiter: Aus d. Chines. übers. u. erl. v. Richard Wilhelm
Laotse war ein Zeitgenosse des berühmten Konfuzius und schrieb vor 2500 Jahren. Er gilt als Begründer... mehr
Menschenkenntnis
Die Individualpsychologie Alfred Adlers (1870-1937) gehört neben den Schulen Sigmund Freuds und C. G. Jungs zu den Grundpfeilern der modernen Psychologie.
In seiner 1927... mehr
Das Buch vom geglückten Leben
Mitarbeiter: Aus d. Latein. übers. u. erl. v. Karl Conz
Epiktets "Handbuch" weist den Weg zur wahren inneren Freiheit. Ein Meisterwerk der stoischen... mehr
Lob der Torheit
Mitarbeiter: Aus d. Latein. v. Heinrich Hersch
Torheit und Wahnsinn regieren die Welt und bestimmen das Handeln der Menschen auf allen Ebenen. Getreu seines Mottos,... mehr
Sonnengebete
Mitarbeiter: Hrsg. u. übers. v. Matthias Hackemann
Franz von Assisi - Franziskus - eigentlich Giovanni Bernardone - lebte von 1181 - 1226. Er stiftete die Orden der... mehr
Zuzahlungsfreie Medikamente
Nachschlagen, vergleichen, Geld sparen. Eine Entscheidungshilfe für Patienten und Ärzte mehr
Gespräche (Lun Yü)
Mitarbeiter: Aus d. Chines. übers. u. erl. von Richard Wilhelm
Das Handbuch des konfuzianischen Denkens Die "Gespräche" (Lunyü) sind die verlässlichste... mehr
Paradoxien aus Naturwissenschaft, Geschichte und Philosophie
Aus Naturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. Was bedeutet es, wenn ein Kreter behauptet, dass alle Kreter lügen? Lügt er oder sagt er die Wahrheit? Das wohl... mehr
Von der Lust zu leben
Mitarbeiter: Hrsg. u. übers. v. Matthias Hackemann
Epikur verstand unter dem Schlüsselwort der Lust die Erlösung von allen Schmerzen – seelischen wie... mehr
Das wahre Buch vom südlichen Blütenland, Sonderausgabe
Aus d. Chines. übers. u. erl. v. Richard Wilhelm mehr












































