Bild vergrössern
Von Blame, Steve
gONZo-verlag, 2., überarb. Aufl. 2013. 220 S. 21,5x13,5 cm, Kartoniert
ISBN: 978-3-944564-02-9
12,95 €
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.
Zum Wunschzettel hinzufügen
Das Setting: Ein Dinner in einem kleinen Restaurant in der Kölner Innenstadt. Der Gastgeber: Steve Blame (ehemaliger MTV News Moderator und VIVA2 Mitgründer). Die Gäste: Dr. Guido Dossche (Psychoanalytiker und Musiker) und Sebastian Gronbach (Anthroposoph und Autor). Der Anlass: Eine Diskussion über Popstars, Neurosen und den Zusammenhang zwischen beidem. Hintergrund: Steve Blame führte in seinem Leben unzählige Interviews mit einigen der größten Popstars des vergangenen Jahrhunderts; von Frank Zappa und Stevie Wonder über David Bowie und Elton John bis Boy George und Dave Gahan. Was Steve bei der Auseinandersetzung mit diesen oft charismatischen bis hypnotischen Persönlichkeiten auffällt, ist die Gemeinsamkeit des Schmerzes, der Verletzlichkeit, des Verlorenseins, der lost moments, wie er es nennt. Davon entdeckt er auch zu Genüge in seiner eigenen Biographie. Und die Frage, die sich ihm aufdrängt, ist die nach dem Zusammenhang zwischen eben diesen lost moments und außergewöhnlicher Kreativität.
Um genau diesen Zusammenhängen auf den Grund zu gehen, treffen sich an jenem Abend besagte drei Herren zu einer kulinarischen Therapiesitzung. Zwischen Käseplatten, Filetsteak und ewig vergessenen Pommes, diskutieren Dossche, Gronbach und Blame auf extrem unterhaltsame Weise über Psychosen als Erfolgsrezept, darüber, welche Rolle Schmerz in der Popkultur spielt, ob Kreativität therapierbar ist, was Popstars mit kleinen Kindern gemeinsam haben und ob Sex immer physisch sein muss. Blame erzählt über seine Treffen mit den Stars und liefert allerlei fundiertes Hintergrundwissen zu ihren Biographien. Dossche seziert diese Ausführungen ebenso scharfsinnig wie zynisch und Gronbach klopft die Popkultur auf den Umstand ab, ob Schmerz ihr unverzichtbarer Motor ist. Der Alkohol tut sein Übriges und der einzige, der am Ende in jeder Hinsicht maßlos überfordert ist, ist der Kellner.
Steve Blame, heute Buch- und Drehbuchautor und Entwickler von TV-Formaten, war sieben Jahre lang Chefredakteur und Moderator der MTV News. Während dieser Zeit interviewte er alle maßgeblichen Popstars von A bis Z, von AC/DC bis Zappa, von Madonna bis McCartney. Als Speerspitze und Gesicht von MTV's pro-social Kampagnen brachte er Weltpolitiker und religiöse Führer ins europäische Musikfernsehen. Mikhail Gorbatschow, Jacques Delors, Shimon Peres und sogar der Dalai Lama stellten sich Blames Fragen zum Weltgeschehen. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen, baute Blame VIVA 2 als deutschen Konkurrenzsender zu MTV auf. Mit ihm als verantwortlichem Programmdirektor, gewann der Sender den begehrten Gold Art Director s Award für sein On-Air-Design. Außerdem brachte er in dieser Zeit in Luxemburg den Jugendsender Tango an den Start und produzierte für den deutsch-französischen Sender ARTE die Musikdokumentation This Song's For You. Seine in Zusammenarbeit mit 2STV und Eyeworks entstandene Gameshow Where is the Money?, die in den Niederlanden und in Spanien im TV ausgestrahlt wurde, war 2005 für die Rose D'Or nominiert. Blame spricht fliessend Englisch und Deutsch und hat einen Master Degree in Screenwriting der Univerität von East Anglia.
Weitere Zahlungsoptionen:Paypal, Nachnahme,Vorkasse, Lastschrift
* Nur innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen in das europäische Ausland (EU und Schweiz) fallen minimale Versandkosten an.
Zeitpunkt Für intelligente Optimisten und konstruktive Skeptiker zeitpunkt.ch
Raum & Zeit Fachzeitschrift für neues Denken in Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft raum-und-zeit.com
Natürlich Gärtnern Das weiterführende Biogarten-Magazin mit avantgardistischer Ausrichtung olv-verlag.eu
Buddhismus aktuell das Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. buddhismus-aktuell.de
Visionen SPIRIT & Soul visionen.com
Lebens|t|räume Magazin für Gesundheit und Bewusstsein lebens-t-raeume.de
Tattva Viveka Zeitschrift für Wissenschaft, Philosophie und spirituelle Kultur tattva.de
Lucy's Psychoaktive Kultur? Gibt's hier! lucys-magazin.com
Meridian Meridian - Fachzeitschrift für Astrologie meridian-magazin.de
Freie Psychotherapie Das Magazin des Verbandes Freier Psychotherapeuten... vfp.de
healthstyle Prävention | Coaching | Naturheilkunde und „Lebensmut leben!“ AKOM leben!
Lebensgeist-Magazin.de Spiritualität auf den Punkt lebensgeist-magazin.de