Wurzeln für die lebende Stadt

Wie wir die Eigenverantwortung von Stadtteilen stärken können und warum diese mehr Wertschätzung verdienen

Von Tiddens, Harris C. M.

oekom verlag GmbH, 2014, 232 Seiten, 23,5 cm, Kartoniert

ISBN: 978-3-86581-468-5

29,95 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Mehr als die Hälfte der Menschheit wohnt in Städten; ihr Leben konzentriert sich stark auf ihren Wohnbereich, auf "ihren" Stadtteil. Hier gedeiht Kreativität und hier entstehen neue Gesellschaftsmodelle. Doch Politik und Verwaltung haben sich aus dieser Ebene zurückgezogen - eine Ursache für Entpolitisierung und Wutbürgertum. Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein Comeback der Stadtteile; mit neuer Eigenverantwortung, eigenen Budgets und mit Verwaltung und Politik vor Ort.

Autor/in:

Harris C. M. Tiddens ist Experte für lernende Organisationen. Der Sinologe arbeitete als Finanz-Korrespondent und war Mitglied der Führungsebene eines großen deutschen DAX-Unternehmens. Heute ist er Senior Fellow für die "Organisation der städtischen Nachhaltigkeitsfürsorge" am Institut für Stadt- und Umwelt-Studien der chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften in Peking.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!