Bild vergrössern
Von Haller, Pablo
gONZo-verlag, 1. Aufl. 2013. 112 S. m. 2 Abb. 23x15,5 cm, Kartoniert
ISBN: 978-3-944564-00-5
10,00 €
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.
Zum Wunschzettel hinzufügen
Mitarbeiter: Mitarb. : Florian Vetsch
"Freilich lernte Pablo früh die Slam-Szene kennen, doch seine sensibel wuchtigen Lese-Performances haben ihre Wurzeln in der Beat-Ekstase, der Poésie sonore, der Spoken Word Art, in uralten rituellen Gesängen, im Dada, im Jazz und im Punk. Nicht umsonst schreibt Haller nebenher Lyrics, welche, um nur ein Beispiel zu nennen, Franky Silence & Ghost Orchestra auf coolen und angesichts Hallers anti-idyllischer Haltung erstaunlich harmonischen CDs vertont haben. Auf Schweizerdeutsch hat der junge Barde seine voranpeitschenden, durch psychische wie geografische Räume taumelnden, von fragmentarischen Erkenntnissen durchzuckten Langgedichte "Ändnacht / Lichtarien" (2012) seinem Textband mit gleichem Namen auf CD mitgegeben. Darin heisst es unter anderem programmatisch: ich schreis mit voltaire: / scheiss auf kunst / ich will revolte!
Und nun "Südwestwärts 1&2". Ein eindrücklicher Band, in dem Haller Spuren auslegt und verwischt. Er montiert, den beigegebenen Collagen adäquat, Texte, Zonen und Zeiten zu einem Sprachstrom, der sich immer wieder am lyrischen Ich festmacht das allerdings alles andere als eine fixe Größe ist. Als gesichertes Subjekt brechen das lyrische Ich bereits die Schnittstücke aus Brinkmanns "Westwärts 1&2" auf, die Haller in den zweiten Block seines Werks eingebaut hat. [ ]
Echos auf diese und weitere seiner Marokkoreisen finden sich in "Südwestwärts". Marokko liegt, von Luzern aus gesehen, südwestwärts. Doch wie es von Pablo Haller nicht anders zu erwarten ist, führt er uns in seinem Road-Poem in kein Land von 1001 Nacht, sondern mitten hinein in die algebra des verlangens und hart heran an die Verwerfungen der Gegenwart. Seine Gedichte sind versuche hinter die frontlinie / zu gelangen , die politischen Grenzen genauso wie diejenigen des Bewusstseins zu sprengen und ein ganz Anderes in den Blick zu bringen."
Aus dem Vorwort von Florian Vetsch
Pablo Haller (*1989, Luzern) ist Kulturjournalist, Verleger & Poet. Er schreibt Songtexte für verschiedene Bands & betreibt die Literaturwebsites www.pulppoetry.com & www.gasolinconnection.com. Texte von ihm erscheinen regelmäßig in verschiedenen Literaturzeitschriften, u.a. «das heft das seinen langen namen ändern wollte», «Drecksack», «das Narr». Bisher von ihm erschienen: «Ändnacht», die Debüt-CD seiner Spoken-Word-Combo The Sessa Connection (Verlag Der Kollaboratör).
Weitere Zahlungsoptionen:Paypal, Nachnahme,Vorkasse, Lastschrift
* Nur innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen in das europäische Ausland (EU und Schweiz) fallen minimale Versandkosten an.
Zeitpunkt Für intelligente Optimisten und konstruktive Skeptiker zeitpunkt.ch
Raum & Zeit Fachzeitschrift für neues Denken in Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft raum-und-zeit.com
Natürlich Gärtnern Das weiterführende Biogarten-Magazin mit avantgardistischer Ausrichtung olv-verlag.eu
Buddhismus aktuell das Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. buddhismus-aktuell.de
Visionen SPIRIT & Soul visionen.com
Lebens|t|räume Magazin für Gesundheit und Bewusstsein lebens-t-raeume.de
Tattva Viveka Zeitschrift für Wissenschaft, Philosophie und spirituelle Kultur tattva.de
Lucy's Psychoaktive Kultur? Gibt's hier! lucys-magazin.com
Meridian Meridian - Fachzeitschrift für Astrologie meridian-magazin.de
Freie Psychotherapie Das Magazin des Verbandes Freier Psychotherapeuten... vfp.de
healthstyle Prävention | Coaching | Naturheilkunde und „Lebensmut leben!“ AKOM leben!
Lebensgeist-Magazin.de Spiritualität auf den Punkt lebensgeist-magazin.de