Das Buch der Segenswünsche

Von Grün, Anselm

Herder, Freiburg, 2016. 160 S. mit farb. Vignetten 190 mm, GEB Maße: 12.7 x 19.6

ISBN: 978-3-451-00662-3

14,99 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Zum Wunschzettel hinzufügen


Herausgegeben von Walter, Rudolf

"Viel Glück und viel Segen": Wenn wir einander das wünschen, wissen wir, dass wir aus eigener Kraft das Gelingen nicht garantieren können. Das Beste und Wichtigste, ja das Entscheidende im Leben ist Geschenk: dass wir auf allen Wegen behütet und begleitet sind. Anselm Grün spricht diesen Segen in die verschiedensten Situationen unseres Lebens hinein: Nicht nur zum Geburtstag oder zu Neujahr. Sondern auch im Alltag und auch für unsere Beziehungen: In Situationen, wo wir zweifeln oder Mut brauchen. Wenn wir anfangen oder etwas beenden müssen. In Situationen der Krankheit, der Müdigkeit, des Scheiterns und Trauerns. "Von guten Mächten wunderbar geborgen" - durch Jahr und Tag, das ganze Leben.

Autor/in:

Grün, Anselm

P. Dr. theol. Anselm Grün OSB wurde am 14. Januar 1945 im fränkischen Junkershausen geboren. Seine Kindheit verbrachte er in München. Im Elektrogeschäft seiner Eltern verkaufte er dort bereits als kleiner Junge Glühbirnen und Taschenlampen. 

Mit 19 Jahren wurde er Benediktinermönch in der Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg. Dort lernte Pater Anselm die Kunst der Menschenführung aus der Regel Benedikts von Nursia kennen und entdeckte bereits in den 70er Jahren die Tradition der alten Mönchsväter wieder, deren Bedeutung er besonders in Verbindung mit der modernen Psychologie sieht. 

Seit 1977 ist er, nach seinem Studium der Philosophie, Theologie und Betriebswirtschaft, der wirtschaftliche Leiter (Cellerar) der Abtei Münsterschwarzach und war damit bis zum Jahr 2013 für rund 300 Mitarbeiter in über 20 Betrieben verantwortlich. 
 
In zahlreichen Kursen und Vorträgen geht er auf die Nöte und Fragen der Menschen ein. So ist er zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter von vielen Managern geworden und gehört zu den meistgelesenen christlichen Autoren der Gegenwart. 



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!