Selbstbetrachtungen
Der römische Kaiser Marc Aurel (121 n.Chr.-180 n.Chr.) ging vor allem als Philosoph in die Nachwelt ein. Dies ist besonders auf die "Selbstbetrachtungen" zurückzuführen: Daraus... mehr
Musik machen, leicht und mit Spaß
Ein Buch für alle, die schon immer ein Instrument lernen wollten mehr
Physikvorlesung
Nach J. Chr. P. Erxlebens Anfangsgründen der Naturlehre. Aus den Erinnerungen von Gottlieb Gamauf mehr
Raubritter
Das erschröckliche und geheime Leben der Heckenreiter und Wegelagerer mehr
Jüdische Altertümer
Mit Paragraphenzählung nach Flavii Josephi Opera recognovit Benedictus Niese (Editio minor), Berlin 1888-1895 mehr
Heimskringla - Sagen der nordischen Könige
Hrsg., übers. u. komment. v. Hans-Jürgen HubeIn Snorri Sturlusons monumentalen Werk Heimskringla Weltkreis begegnen uns die schönsten und wichtigsten Königssagen des... mehr
Die Sieben Weltwunder
Die Sieben Weltwunder sind sieben sagenumwobene Bau- und Kunstwerke der Antike. Das älteste bekannte Zeugnis darüber legte der griechische Dichter Antipatros von Sidon (2. Jhd.... mehr
Die verborgenen Akten der ersten Christen
Herausgeber: Edgar Hennecke.
Die erhaltenen Stücke der fünf großen alten Apostelakten des 2. und 3. Jahrhunderts erlauben faszinierende Einblicke in die Gedankenwelt des... mehr
Die Wächter des heiligen Siegels
Auf der Suche nach der verschollenen Bundeslade mehr
Die wichtigsten Musiker im Portrait
Ihre Musik ist ewig und hat sie, ihre Schöpfer, unsterblich gemacht. Ihre Tonkunst vermag nicht nur Emotionen zu transportieren, sondern auch Emotionen zu verändern. Dieses... mehr
Frühchristliche Märtyrerakten
Eingel. u. hrsg. v. Katharina Greschat u. Michael Tilly.
Die frühchristlichen Märtyrerakten geben ihren Lesern Auskunft über die Vorgeschichte und den Verlauf von... mehr
Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus
"An der Verläßlichkeit des Historikers Goodrick-Clarke ist nicht zu zweifeln." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
"Das Standardwerk über die verschiedenen völkisch-okkulten... mehr
Die Reden des Buddha
Hrsg. v. Andreas Bock-RamingDie vorliegende Anthologie des Schrifttums des frühen Theravâda-Buddhismus in Form einer Übersetzung der Originaltexte vermittelt ein... mehr
Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters
Von König Heinrich I. bis zu Kaiser Maximilian I. werden hier alle deutschen Herrscher des Mittelalters in eindrucksvollen und lebendig geschriebenen Kurzbiographien vorgestellt.... mehr
Der jüdische Krieg und Kleinere Schriften
Mit der Paragraphenzählung nach Benedict Niese mehr
